Werbung

Pressemitteilung vom 14.03.2023    

Hohe Ehrung für Kameraden der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land

Im Rahmen des Empfangs der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. in Kirchheimbolanden, wurden zwei Kameraden der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land für ihre Verdienste geehrt.

(Foto: privat)

Region. Die erste Ehrung ging an Stabsfeldwebel der Reserve Klaus Grollius aus Breitscheid.
Er wurde für seine Verdienste, die er als Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land und als Vorsitzender der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald über viele Jahre weit über deren Grenzen hinaus geehrt. Klaus Grollius ist auch der Initiator für die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Flieger Kreuz im Steimeler Wald, dort fand am 23. Dezember 1944 der Pilot Johannes Kellner den Fliegertod. Mit einigen Kameraden sorgt er für die Pflege und den Erhalt des Mahnmals, das an den Tod vieler erinnern soll.

Klaus Grollius erhielt die Ehrennadel des Reservistenverbandes in Gold im Namen des Präsidenten des Reservistenverbandes Oberst der Reserve Professor Doktor Patrick Sensburg, die ihm vom Vizepräsiden Doktor Klemens M. Brosig, der im Verband für die Betreuung und Fürsorge aller Reservisten zuständig ist, verliehen wurde.

Die Ehrung durch Herrn Oberst d.R. Brosig erfolgte im Beisein vom stellvertretenden Generalinspekteur der Bundeswehrm Herrn Generalleutnant Laubenthal, so wie vom Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz, Herrn Oberst Weber und dem Landesvorsitzenden Oberst der Reserve Täubert.

Stabsbootsmann der Reserve, Wolfgang Erdmann aus Neuwied, wurde für seine Verdienste, die er seit mehr als 50 Jahren einbringt, geehrt. Begonnen hatte alles 1969 nach seinem Dienst in der Bundesmarine mit der Gründung der Reservistenkameradschaft Neuwied. Es folgte 1972 die Gründung der Marinekameradschaft Westerwald-Rhein-Lahn. Ab 1982 die Mitgliedschaft in der Reservistenkameradschaft Oberhonnefeld deren Vorsitzender er über viele Jahre bis zur Auflösung und dem Zusammenschluss 2012 mit der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land erfolgte. Auch war er mehr als 25 Jahre der Pressebeauftragte der Kreisgruppe Rhein-Lahn-Westerwald.



Er war zudem 1975 bei der Bergung der Überreste der Arado (der erste Düsenbomber der Welt) dabei. Dort fand der Pilot Fridrich Bruchlos am 9. Mai 1945 den Fliegertod. Erdmann setzt sich seit 1975 mit einigen Kameraden zum Erhalt und der Pflege des Mahnmals ein, das 1976 der damalige Landrat Josef Oster zum Gedenken aller Toten der Kriege hatte errichten lassen.
Wolfgang Erdmann erhielt für seine Verdienste die Ehrennadel in Gold mit Diamant im Namen des Präsidenten des Reservistenverbandes Oberst d.R. Professor Doktor Patrick Sensburg. Diese wurde ihm vom Vizepräsidenten Doktor Klemens M. Brosig verliehen. Diese Ehrung ist die höchste Ehrung, die der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. zu vergeben hat. Sie wird erst seit rund vier Jahren verliehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zufriedenstellende Alkohol- und Drogenkontrollen der Polizei Neuwied

Am Montagabend (13. März) führte die Polizei Neuwied mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei an verschiedenen ...

Tod der zwölfjährigen Luise in Freudenberg: Zwei gleichaltrige Mädchen im Verdacht

Im Fall der getöteten Zwölfjährigen in Freudenberg haben die Ermittler nun laut Medienberichten einen ...

Unterschriftenaktion zum Rückbau der Kirche in Rheinbreitbach gestartet

Anfang März ist eine Unterschriftenaktion zur finanziellen Neuausrichtung der Kirchengemeinde in Rheinbreitbach ...

Unkel: Diebstahl von Motorrad - Zeugenhinweise gesucht

Am Freitag (10. März) kam es zwischen 14 und 19 Uhr in der Scheurener Straße in Unkel kam es zum Diebstahl ...

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Deutschland befindet sich in einem Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Industrienation. Die Kreditanstalt ...

Schärjer Alexander Baum repräsentiert das Rheinland in Brasilien

Der Neuwieder Biersommelier Alexander Baum durfte unter deutscher Flagge die Region bei einem der größten ...

Werbung