Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2023    

Schärjer Alexander Baum repräsentiert das Rheinland in Brasilien

Der Neuwieder Biersommelier Alexander Baum durfte unter deutscher Flagge die Region bei einem der größten Bierwettbewerbe der Welt in Brasilien vertreten.

Foto: privat

Blumenau Brasilien/Neuwied. Alljährlich Anfang März findet in Blumenau, einer von deutschen Einwanderern geprägten Stadt im Bundestaat Santa Catarina im Süden Brasiliens, einer der renommiertesten Bier-Wettbewerbe der Welt statt. Hier wurden von einer 140-köpfigen internationalen Expertenjury aus 24 Ländern innerhalb von drei Tagen rund 4.000 eingereichte Proben von Brauereien aus vielen Ländern und Kontinenten, darunter viele sogenannte Craft-Biere (also handwerklich gebraute Brauspezialitäten) verkostet, fachmännisch bewertet, diskutiert und bei entsprechendem Abschneiden mit Medaillen prämiert.

Eine positive Bewertung im "Concurso Brasileiro de Cervejas" bedeutet für die Brauereien zum einen die hohe Wertschätzung ihres Handwerks, zum anderen hilft solch eine Auszeichnung natürlich auch immens bei der internationalen Vermarktung der Produkte. "Bereits zum dritten Male durfte ich die Region Santa Catarina mit Ihrer tiefverwurzelten Brautradition und den speziellen regionalen Sorten wie dem Catarina Sour bereisen und habe auf diesem Event nach langer Corona-Pause viele internationale Freunde und Kontakte der Branche wiedertreffen können. Handwerklich hergestellte Biere verbinden die ganze Welt und tragen somit auch zum interkulturellen Austausch, länderübergreifenden Freundschaften und letztlich zum friedlichen Miteinander auf der Welt bei" sagte Baum. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Deutschland befindet sich in einem Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Industrienation. Die Kreditanstalt ...

Unkel: Diebstahl von Motorrad - Zeugenhinweise gesucht

Am Freitag (10. März) kam es zwischen 14 und 19 Uhr in der Scheurener Straße in Unkel kam es zum Diebstahl ...

Hohe Ehrung für Kameraden der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land

Im Rahmen des Empfangs der Landesgruppe Rheinland-Pfalz im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr ...

Digitale Schule entwickeln und leben - Lehrerfortbildung in Asbach

Digitale Lehr- und Lernkonzepte sind in Deutschland an vielen Schulen Mangelware. Mit wertvollen Impulsen ...

Beförderungen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach

Volker Mendel konnte kürzlich Stephan Hoffmann und Philipp Rasbach in das nächsthöhere Amt befördern. ...

Leserbrief: "Für ein geeintes und sicheres Europa auf die Straße gehen!"

Die Bürgerinitiatibe "Pulse of Europe" hatte zu einer ersten Kundgebung zum Thema "Zeitenwende" auf den ...

Werbung