Werbung

Pressemitteilung vom 13.03.2023    

Unkel gedenkt Stadtarchivar Franz Hermann Kemp

Am 10. März wäre Franz Hermann Kemp 100 Jahre alt geworden. An diese bedeutende Persönlichkeit erinnert Stadtarchivar Meitzner am 25. März in einer Gedenkrede.

Symbolfoto

Unkel. Kemp hat die Grundlage für das heutige Unkeler Stadtarchiv gelegt, indem er die Aktenschätze aus früheren Jahrhunderten gerettet, an einem Ort zusammengeführt und geordnet hat. Er war ein exzellenter Kenner der Unkeler Geschichte und hat dies in zahlreichen Veröffentlichungen bewiesen. Sein "Alt-Unkeler Bilderbuch" steht bei jeder eingesessenen Unkeler Familie im Bücherschrank. Mit seinem "Memorandum" hat er 1952 entscheidend dazu beigetragen, dass Unkel seine Stadtrechte wieder erlangt hat. Prägend waren seine Beiträge anlässlich der Feier "400 Jahre Stadt Unkel" 1978.

Mit seinem Engagement im Stadtrat, im Kur- und Verkehrsverein und im Kirchenvorstand hat der Schulrektor Kemp wertvolle Beiträge zum Wohle Unkels geleistet. Sein besonderes Interesse galt immer der Erhaltung des Stadtbildes, den Kindern und dem Naturschutz.



Er verstarb 1984, viel zu früh, im Alter von 61 Jahren. Die öffentliche Anteilnahme war überwältigend. Diesem verdienten Unkeler will der Geschichtsverein Unkel angesichts seiner Verdienste und seiner Persönlichkeit ein würdiges Gedenken zuteilwerden lassen.

Der Gedenkvortag von Wilfried Meitzner findet am 25. März um 18 Uhr im Ratssaal des alten Rathauses Unkel statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Der Natur Raum geben: Kleine Säugetiere, Vögel und Insekten kämpfen ums Überleben

Momentan wird in den Gärten, Parkanlagen und Wäldern geschnitten, gefällt, "aufgeräumt". Oftmals weicht ...

Am 25. März Frühjahrsputz in Rheinbreitbach

"Mach mit!" Unter diesem Motto ruft die CDU Rheinbreitbach zum Frühjahrsputz auf. Los geht es um 10 Uhr ...

Einige Raser bei Verkehrskontrolle in Linz erwischt

Am Freitagmorgen (10. März) führte die Polizeiinspektion in Linz mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei ...

Realschule plus Puderbach erhält Auszeichnung von Malu Dreyer

Die Klasse 8b der Realschule plus Puderbach hat erfolgreich am Wettbewerb "Sich einmischen - was bewegen“ ...

Freudenberg nach dem Leichenfund: Zwölfjährige Luise wurde Opfer eines Verbrechens

Die zwölfjährige Luise F. aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg, die am Sonntag (12. März) tot ...

Vollsperrung der B 42 im Zuge von Bauarbeiten zwischen Erpel und Linz

Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat mitteilte, erfolgen in der Zeit vom 23. März ...

Werbung