Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Spendenscheckübergabe an Tafel Puderbach - Dierdorf e.V.

Der Rotary Club Montabaur überreichte, vertreten durch den Clubpräsidenten Thomas Hampf, einen Spendenscheck über 1.000 Euro an die Tafel Puderbach - Dierdorf e.V. Der Erlös wurde auf dem Weihnachtsmarkt in Montabaur erzielt, hier verkaufte der Club an einem Adventswochenende Waffeln und Glühwein.

Clubpräsident Thomas Hampf (rechts im Bild) überreicht den Scheck an den Bürgermeister der VG Puderbach Volker Mendel (Mitte) sowie an Silvia Müller, VG Puderbach (links im Bild)
(Foto: ROTARY CLUB MONTABAUR)

Puderbach. "Immer mehr Menschen sind auf die Tafel angewiesen. Zeitgleich verspürt die Tafel eine Lebensmittelknappheit und kann die Nachfrage kaum noch bedienen. Daher ist es mir ein großes Anliegen, die Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. zu unterstützen. Ich freue mich, dass unsere Spende dazu beiträgt, die wichtige Arbeit der Tafel zu fördern", so Thomas Hampf.
Der Ansatz der Tafel ist, Lebensmittel zu retten sowie Bedürftige mit Lebensmitteln zu unterstützen. Stand Februar bezogen 144 Haushalte der Tafel Puderbach - Dierdorf e.V. Waren. Insgesamt 349 Personen können damit unterstützt werden, davon 122 Kinder. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf, Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ...

Erwin Rüddel: 4.000 Sportvereine können Förderung erhalten

Insgesamt 25 Millionen Euro stehen für die ReStart-Kampagne des Bundesministeriums des Innern und für ...

Musik, Brot und Infos - Überraschung in Windhagen

Eine besondere Überraschung bereitete der Musikverein Harmonie e.V. sowie Mitglieder der Heimat- und ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Fast 3.000 Euro für Waldbreitbacher Sportverein

"Wir freuen uns, dass wir über die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Rhein-Mosel eG 2.920 Euro für den ...

120 Menschen erlebten eine höllische Nacht in Bonefeld

Mysteriöse Schlafzimmerereignisse ließen sich am Samstagabend (11. März) in Bonefeld live mitverfolgen, ...

Werbung