Werbung

Nachricht vom 12.03.2023    

120 Menschen erlebten eine höllische Nacht in Bonefeld

Von Helmi Tischler-Venter

Mysteriöse Schlafzimmerereignisse ließen sich am Samstagabend (11. März) in Bonefeld live mitverfolgen, weil die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach nach dreijähriger Pandemiepause wieder zurück ist auf der Bühne des Historischen Deichwiesenhofs. Das neue Theaterstück "Eine höllische Nacht!" von Balthasar Alletsee ist eine Komödie mit Tiefgang.

Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Die durchaus lustigen, aber inhaltsschweren Dialoge stehen im Mittelpunkt des Geschehens. Die erotische Startmusik ist ironisch zu verstehen, denn die Ehe der Protagonisten Sabine und Jürgen ist verstaubt und langweilig geworden. Sabines Flanellschlafanzug und Lockenwickler lassen genauso wenig prickelnden Sex im Ehebett erwarten wie Jürgens umfangreiche Medikamentenkiste im Nachttisch.

Die Überraschung kommt aus dem Schrank: Diesem entsteigt mit Feuer und Rauch ein Buchhalter mit Ärmelschoner, Klapptisch, Rechenmaschine und Stempelset. Christian Spliethofe spielt hervorragend den drögen, emotionslosen Bilanz-Buchhalter Koschinsky, der im Auftrag "von oben" Jürgen sein letztes Stündlein verkündet. Der will noch nicht sterben und weckt hilfesuchend wie gewohnt seine Frau. Doch Sabine geht nicht auf Jürgens nächtliche Ängste ein, weil sie schlafen will.

Jürgen verhandelt mit Koschinsky, weil er sich seines soliden Lebenswandels sicher ist, aber genau dieser erweist sich als Grund für das vorzeitige Ableben: "Sie haben eines der herausragenden Beischlaferlebnisse ihrer derzeitigen Inkarnation verpasst. Das war nicht richtig!" Die abgeblitzte verführerische Urlaubsbekanntschaft steigt in Person der jungen Josi Voss ebenfalls aus dem Schrank, um Jürgen mit ins Jenseits zu ziehen.

Jürgen gibt nicht so schnell auf, er will Widerspruch einlegen und fordert eine Rechtsbehelfsbelehrung. Dadurch schlägt er den Buchhalter mit seinen eigenen Mitteln. Doch für derartige Verhandlungen bedarf es einer Wesenheit mit Prokura: Luzifer.

Sabine wird wach und versucht ihren Jürgen zu retten. Sie trinkt mit dem attraktiven Luzifer Maximilian Voss sogar aus einer Flasche. Der Teufel ist beeindruckt, dass die Frau keine Angst vor ihm hat und macht ihr ein Angebot. Sabine und Jürgen entdecken ihre verschüttete Liebe wieder und reagieren durchaus pfiffig.



Als Running Gag laufen Gertrud und Heribert Feiler alias Rita Hoffmann und Frank Reinhard als Wanderer immer wieder durch Zuschauer- und Bühnenraum, sich wegen des ziellosen falschen Wegs im Bonefelder Dialekt permanent beschimpfend. Das Paar erweist sich am Ende als Retter.

Das Ehepaar Sabine und Jürgen wird überzeugend personifiziert durch die erfahrenen Schauspieler Christiane Schulz-Voss und Stephan Klein. In ihnen hat sich bestimmt so manches Paar im Premieren-Publikum wiedererkannt.

Regie führte Christian Spliethofe, Co-Regisseur Frank Reinhard ehrte Josi Voss für ihren 100. Bühnenauftritt mit dem "Bonefelder Theater-Karl".

Wer wissen will, wie die höllische Nacht endet, hat noch 13 Gelegenheiten, die sehenswerten Vorstellungen der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf zu besuchen, die immer um 20 Uhr im Deichwiesenhof in Bonefeld beginnen. Die Termine der weiteren Aufführungen sind: 17., 18., 24., 25. und 31. März, 1., 14., 15., 28. und 29. April, sowie 6., 12. und 13. Mai 2023. Karten gibt es in folgenden Vorverkaufsstellen: ED-Tankstelle und Sternapotheke in Rengsdorf, Deichwiesenhof in Bonefeld, Adlerapotheke in Oberbieber und Anjas kleines Bäckerlädchen in Anhausen. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert

Heimbach-Weis. Im Vordergrund stand wie jedes Jahr das Musikalische, doch auch das Miteinander kam in den Pausen und am Abend ...

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer

Waldbreitbach. Nachdem der Künstler 2009 beim Kabarett "à la surprise" das Publikum überzeugt hatte, füllte er 2009 und 2011 ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Titel beschreibt treffend die Wirkung der ausgestellten Werke der anwesenden Künstlerin Elizabeth Weckes, die ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Kreuzgang Konzerte mit A-Cappella auch mittwochs

Neuwied. So nimmt das preisgekrönte Vokalquintett vocaldente am Mittwoch, 10. Mai, um 20 Uhr die Zuhörer in schwindelerregende ...

Skandal im Schlosstheater Neuwied durch Hausmeister Krause mit Dackel Bodo

Neuwied. Ständige Missverständnisse und Verwechslungen treiben die klamaukige Handlung voran. Dieter Krauses ganzer Ehrgeiz ...

Weitere Artikel


Fast 3.000 Euro für Waldbreitbacher Sportverein

Waldbreitbach. Vor zwei Jahren hat der Sportverein das Projekt "VfL-Holzhaus als Lagerraum" gestartet. "Neben der Multifunktionsfläche ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

Region. Die vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz beteiligen sich mit eigenen Aktionen und dem Angebot an ...

Spendenscheckübergabe an Tafel Puderbach - Dierdorf e.V.

Puderbach. "Immer mehr Menschen sind auf die Tafel angewiesen. Zeitgleich verspürt die Tafel eine Lebensmittelknappheit und ...

Eskalation in Familie: Körperverletzung und Haft für 37-Jährigen

Bad Hönningen. Der Beschuldigte stand bei der Tatausführung spürbar unter dem Einfluss von Alkohol. Er wurde der Wohnung ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Neuwied. Martin Diedenhofens Aussage vorausgegangen waren eine Führung durch die Produktion des Autozulieferers sowie intensive ...

Adjiri Odametey und Band präsentieren "Afrikanische Weltmusik"

Rheinbreitbach. Markenzeichen des Singer-Songwriters Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist ...

Werbung