Werbung

Pressemitteilung vom 12.03.2023    

Eskalation in Familie: Körperverletzung und Haft für 37-Jährigen

Am Freitag, dem 10. März um 22.31 Uhr meldete sich eine 16-jährige Jugendliche über Notruf bei der Polizeiinspektion Linz und zeigte eine körperliche Auseinandersetzung zwischen ihren Eltern an. Vor Ort konnte eruiert werden, dass der 37-jährige Ehemann seiner 40-jährigen Ehefrau im Rahmen von finanziellen Streitigkeiten mit der Faust ins Gesicht schlug. Weiterhin wurde die Geschädigte mehrfach nahezu bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Bad Hönningen. Der Beschuldigte stand bei der Tatausführung spürbar unter dem Einfluss von Alkohol. Er wurde der Wohnung verwiesen und es wurde eine polizeiliche Verfügung für eine Dauer von zehn Tagen erteilt. In diesem Zeitraum wird ihm jeglicher Kontakt zu seiner Ehefrau und den Kindern untersagt. Die drei Kinder der Familie waren bei der Gewaltanwendung zumindest teilweise anwesend.

Nachdem der Beschuldigte im Nachgang trotz Verfügung erneut vor Ort erschien und sich im weiteren Verlauf gewaltsam durch Eintreten einer Außentür Zutritt zu dem Objekt verschaffte, wurde er durch Beamte der Polizei Linz vorläufig festgenommen und am Samstagnachmittag dem Haftrichter vorgeführt. Es wurde Haftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung erlassen und der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integrationsprojekt Motors and Moves bringt Bewegung in Neuwied

In Neuwied läuft seit einem halben Jahr das integrative Projekt "Motors and Moves", das jungen Menschen ...

Halbseitige Sperrung der Rheinbrücke Neuwied für Baugrunduntersuchungen

Am Mittwoch, 30. Juli, wird die Rheinbrücke Neuwied teilweise gesperrt, um Baugrunduntersuchungen durchzuführen. ...

103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz

In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse ...

50 Jahre Jugendfeuerwehr Kurtscheid: Eine Woche voller Feierlichkeiten

Im August 2025 feiert die Jugendfeuerwehr Kurtscheid ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Festwoche. Seit ...

Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Weitere Artikel


120 Menschen erlebten eine höllische Nacht in Bonefeld

Mysteriöse Schlafzimmerereignisse ließen sich am Samstagabend (11. März) in Bonefeld live mitverfolgen, ...

Fast 3.000 Euro für Waldbreitbacher Sportverein

"Wir freuen uns, dass wir über die Crowdfunding-Plattform der VR-Bank Rhein-Mosel eG 2.920 Euro für den ...

"Generation Z für das Lebensgefühl Ausbildung begeistern"

"Ausbildung macht mehr aus uns!" Das ist die Botschaft der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Die heimische Wirtschaft stärken – das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ein ...

Adjiri Odametey und Band präsentieren "Afrikanische Weltmusik"

Am Adjiri Odametey hat sich in der Weltmusikszene einen hervorragenden Namen gemacht. Am Sonntag, 23. ...

Ellen Demuth lädt zum Girls‘ Day ein: Wer hat Lust, Politikluft zu schnuppern?

Am 27. April ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls’ Day findet statt. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Werbung