Werbung

Pressemitteilung vom 11.03.2023    

SG Anhausen mit Fightclub Westerwald an der Spitze des Medaillenspiegels

Wahnsinnig tolle Erfolge der Sportgemeinschaft Anhausen, Abteilung Karate, bei der "Offenen Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz mit Hessen 2023" in Mendig/Eifel.

Foto: Verein

Anhausen. Das Team des Landesstützpunktes Anhausen erkämpfte sich in einem starken Teilnehmerfeld gemeinsam mit der Kampfgemeinschaft "Fightclub Westerwald" unglaubliche elf Gold-, sechs Silber- und neun Bronzemedaillen und führte damit den Medaillenspiegel mit insgesamt 26 Medaillen mit großem Abstand an.

Für viele Starter war es das erste Turnier in neuer Alters- und Gewichtsklasse oder überhaupt auf Landesebene, doch das Training der letzten Monate zahlte sich aus!

Gold
Mia Brettnacher
Lara Brettnacher
Alia Hering (Puderbach)
Phil Kurz
Juliano D'Aloia
Cosimo Tamang
Miguel Herder (Puderbach)
Jan Eul (Puderbach)
Kurt Dressler
Siegbert Klapper
Junioren Kumite Team Jungen



Silber
Enrique Fahrenbruch
Timo Schäfer (2×) Leistungsklasse und U21
Jugend Kumite Team Mädchen
Jugend Kumite Team Jungen
Leistungsklasse Kumite Team männlich

Bronze
Angelina Carruba (Puderbach)
Lisa Rausch
Andrej Tschumarow
Aurora Tamang (2×) Leistungsklasse und U21
Jan Eul LK
Miguel Herder LK
LK/Junioren Kumite Team weiblich
(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Mitglieder des St.-Josephs-Bürgervereins säuberten wieder Rheinbreitbacher Waldkreuze

Rheinbreitbach. So befreiten sie das Virnebergskreuz, das Clothekeuz sowie den Virnebergsstollen von Laub, Unkraut und anderem ...

KSC Puderbach: U21-Damen-Team ist deutscher Vizemeister im Karate

Puderbach. Dort konnten die Gegner aus Waltershausen die Oberhand behalten: Silber also für das KSC Team. In den weiteren ...

KG Buchholz: Prinz Stefan I. regiert die Buchholzer Jecken

Buchholz. Zunächst verabschiedete der 1. Vorsitzende Stefan Dodemont das scheidende Prinzenpaar Prinz Helmut IV. und Prinzessin ...

Karate-Club Puderbach mit einem Dutzend erfolgreicher DAN-Prüfungen

Puderbach. Ab dem ersten DAN sind die Sportler berechtigt, den schwarzen Gürtel zu tragen. Bei der Prüfung, die vom Ehrenvorsitzenden ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Bürgerverein lädt ein zum Glühweinfest in Neuwied-Irlich

Neuwied. Der Moderne Fanfarenzug Irlich wird gegen 18 Uhr die Besucher musikalisch auf die beginnende Adventszeit einstimmen. ...

Weitere Artikel


Packende Duelle: 3. Platz im Kreispokal für Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach/Windhagen. Die Jugend um Oliver Hanke, Finnley Greim und Jannik Schneider lieferte sich dabei ein packendes ...

CDU Kreisverband Neuwied zur aktuellen Situation der Flüchtlinge

Neuwied. Es vor allem dem Engagement und der Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger zu verdanken, dass bisher so viele ...

Lebensretter: Bad Honnef unterstützt Arbeit von "Doc Puck" in der Montessori-Grundschule

Bad Honnef. "Prüfen, rufen, drücken!" - das ist das Motto der Ersten Hilfe für Menschen, die bewusstlos aufgefunden wurden ...

Jugendvertreter aus dem Kreis Neuwied beim Jugend-Engagement-Wettbewerb ausgezeichnet

Neuwied. Die herausragendsten Projekte aus ganz Rheinland-Pfalz werden mit jeweils 500 Euro unterstützt. Das Neuwieder Projekt ...

Vorschläge für den CDU-Ehrenamtspreis noch bis 12. März

Unkel. Der "Ehrenamtspreis der CDU zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel" wird in ...

Jetzt Projekte im Rahmen der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte einreichen

Region. Die sogenannten "Ehrenamtlichen Bürgerprojekte" sind für engagierte Personen, Gruppen und Vereine gedacht, die mit ...

Werbung