Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Rhein bei Erpel

Der Vorstand der Entwicklungsagentur Unkel - Kulturstadt am Rhein e.V., lädt anlässlich der Mitgliederversammlung am 22. März, um 19:30 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde ein zu einem Vortrag über das Projekt "Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Rhein".

Unkel. Sonja Klewitz, Leitung des Fachbereichs Bauwesen und Infrastruktur der VG Unkel, wird zum aktuellen Status von Planung und Diskussion berichten. Gäste und Mitglieder sind herzlich willkommen.

Die Rheinquerung von Erpel nach Remagen könnte ein wichtiger Eckstein für die weitere Entwicklung der Gemeinden in unserer Region werden. Ein einfacher und schneller Zugang zur jeweils anderen Rheinseite würde sich positiv auswirken und die jeweiligen lokalen Möglichkeiten ergänzen. Dies betrifft unter anderem die Bereiche Ausbildung und Beruf, das wirtschaftliche Leben in der Region insgesamt und besonders Tourismus, einschließlich Gastronomie. Die auch international bekannten, historisch interessanten Brückentürme erhielten ebenfalls neue Aufmerksamkeit.



Die 7. Mitgliederversammlung der Entwicklungsagentur Unkel - Kulturstadt am Rhein e.V. zum Vereinsjahr 2021 hat im September 2022 stattgefunden. Daher wird sich die 8. Mitgliederversammlung nur auf einen entsprechend kurzen Berichtszeitraum beziehen. Vorstandswahlen sind nicht vorgesehen. Somit ist ausreichend Zeit gegeben, im Rahmen der Aussprache das Brückenprojekt und auch andere aktuelle Themen zu behandeln. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Mit den Bürgern über den Verkehr im Raiffeisenring diskutieren

Die Verkehrssituation im Neuwieder Raiffeisenring sorgt für Gesprächsstoff. Das Thema Parken ist eines ...

Greenpeace präsentiert: Tor zur Antarktis Naturparadies Südgeorgien

Abgelegen im Südpolarmeer liegt eine Insel, die gerne als "Serengeti der Antarktis" bezeichnet wird: ...

Karnevalisten erhalten Bendorfer Kulturpreis 2021

Närrischer Feiertag in der Fastenzeit: Gleich elf Karnevalsvereine aus Groß-Bendorf durften sich in der ...

Mehrere Unwettereinsätze der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Freitagabend, dem 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 19 Uhr zu einem ...

Umweltfrevel: Über 30 Obstbäume bei Etscheid mutwillig zerstört

Entsetzt stehen die Mitglieder des Arbeitskreises Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL-eV) vor ...

Spenden für die Inselgemeinschaft Niederbieber

Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass die Inselfreunde die Inselgemeinschaft jährlich mit ...

Werbung