Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Umweltfrevel: Über 30 Obstbäume bei Etscheid mutwillig zerstört

Entsetzt stehen die Mitglieder des Arbeitskreises Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL-eV) vor ihren verstümmelten Obstbäumen. Seit 2015 hat die Streuobstgruppe des Vereins auf den Wiesen bei Etscheid Obstbäume gepflanzt, vor allem seltene einheimische Sorten.

Fotos: ANUAL

Neustadt. Die Bäume wurden von regionalen Baumschulen veredelt und waren die Grundlage eines "Sortengartens". Damit sollten nicht nur das Umfeld des Dorfes ökologisch aufgewertet werden, sondern auch alte lokale Sorten vor ihrem Verschwinden bewahrt werden.

Diese Arbeit von Jahren wurde in der Zeitspanne von 15. Februar bis 4. März zunichtegemacht. Mehr als 30 Bäume wurden regelrecht verstümmelt, zum Teil auch bis unterhalb der Veredlungsstelle. "Die Schnitte sind mit professionellem Werkzeug durchgeführt worden und so platziert, dass sich die Bäume davon wohl nicht erholen können", stellten Michael Schulz und Heinz Klein fest. Beide engagieren sich seit Jahren für die Streuobstwiesen im Asbacher Land.



Auch Robert Klein, Vorsitzender des ANUAL, vermutet hier eine gezielte Sabotage der Vereinsarbeit: "Reiner Vandalismus würde anders aussehen. Hier wollte jemand bewusst dem Verein Schaden zufügen. Die Schadenssumme ist auf jeden Fall deutlich im fünfstelligen Bereich".

Der ANUAL eV hat daher eine Belohnung von 1.000 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Aufklärung dieser Straftat führen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei oder der ANUAL unter 02683 4161 oder mail@anual-ev.de, Robert Klein entgegen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Gemeinsam am Feuer: Kürbissuppe in der Casa Natura

In der Casa Natura wurde ein frühherbstlicher Nachmittag voller Gemeinschaft und Genuss gefeiert. Familien, ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L252 bei Neustadt/Wied

Zwischen dem 2. und 3. September 2025 kam es auf der L252 bei Neustadt/Wied zu einem Verkehrsunfall. ...

Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Mehrere Unwettereinsätze der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Freitagabend, dem 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 19 Uhr zu einem ...

Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Rhein bei Erpel

Der Vorstand der Entwicklungsagentur Unkel - Kulturstadt am Rhein e.V., lädt anlässlich der Mitgliederversammlung ...

Mit den Bürgern über den Verkehr im Raiffeisenring diskutieren

Die Verkehrssituation im Neuwieder Raiffeisenring sorgt für Gesprächsstoff. Das Thema Parken ist eines ...

Spenden für die Inselgemeinschaft Niederbieber

Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass die Inselfreunde die Inselgemeinschaft jährlich mit ...

Ortsbesuch von Bürgermeister Peter Jung im Quartiersbüro am Raiffeisenring

In der letzten Februarwoche gab sich zur Freude der im Quartiersmanagement Raiffeisenring engagierten ...

Deichstadtvolleys in der Wolfsgrube in Suhl

Am Samstag um 19 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in ihrem vorletzten Auswärtsspiel der Saison auf den ...

Werbung