Werbung

Nachricht vom 10.03.2023    

Ortsbesuch von Bürgermeister Peter Jung im Quartiersbüro am Raiffeisenring

In der letzten Februarwoche gab sich zur Freude der im Quartiersmanagement Raiffeisenring engagierten Frauen und Männer der Bürgermeister von Neuwied, Peter Jung, mit einem morgendlichen Besuch in den Räumen im Buchenweg 6 die Ehre.

Von links: Renate Schäning, Geschäftsführerin Diakonie, Teilnehmer und Bürgermeister Peter Jung. Foto: Quartiersbüro

Neuwied. Es konnten sowohl thematische Inhalte zur Quartiersarbeit in kleiner Runde besprochen werden, als auch anschließend beim etablierten "Frühstück am Ring" mit Anwohnern ins zwanglose Gespräch gekommen werden.

In Anwesenheit der Geschäftsführerin des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Wied, Renate Schäning, stellte das kommissarische Team des Quartiersbüros den derzeitigen Stand der Quartiersarbeit dar. Bürgermeister Jung nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung des Quartiersmanagement Raiffeisenring für die Stadt hervorzuheben, und für die anpackende Arbeit vor Ort in Zeiten des Fachkräftemangels zu danken. Sowohl vonseiten des Diakonischen Werks als auch der Stadt wurde bekräftigt, sich auch weiterhin für die Belange im Quartier einzusetzen. Die Hoffnung ist groß, dass bald ein neuer Quartiersmanager oder eine neue Quartiersmanagerin gefunden wird.



Die Anwesenden beim Frühstück am Ring - eine bunt gemischte Gruppe von Alteingesessenen und Zugewanderten unterschiedlichen Alters und Geschlechts - nutzten dann die Gelegenheit Peter Jung von ihren persönlichen Themen und Herausforderungen zu berichten und dessen Fragen Rede und Antwort zu stehen. (red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Spenden für die Inselgemeinschaft Niederbieber

Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass die Inselfreunde die Inselgemeinschaft jährlich mit ...

Umweltfrevel: Über 30 Obstbäume bei Etscheid mutwillig zerstört

Entsetzt stehen die Mitglieder des Arbeitskreises Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL-eV) vor ...

Mehrere Unwettereinsätze der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Freitagabend, dem 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 19 Uhr zu einem ...

Deichstadtvolleys in der Wolfsgrube in Suhl

Am Samstag um 19 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in ihrem vorletzten Auswärtsspiel der Saison auf den ...

"Kräuterwind" startet zweiten "Wäller Gartenpreis"

Zur Präsentation des zweiten "Wäller Gartenpreises" hatte Uwe Schmalenbach vom Regionalprojekt Kräuterwind ...

Michael Blug bleibt ver.di Chef in Rheinland-Pfalz und Saarland

Michael Blug wurde heute (10. März) bei der Landesbezirkskonferenz in Frankenthal als Landesbezirksleiter ...

Werbung