Werbung

Nachricht vom 10.03.2023    

Ortsbesuch von Bürgermeister Peter Jung im Quartiersbüro am Raiffeisenring

In der letzten Februarwoche gab sich zur Freude der im Quartiersmanagement Raiffeisenring engagierten Frauen und Männer der Bürgermeister von Neuwied, Peter Jung, mit einem morgendlichen Besuch in den Räumen im Buchenweg 6 die Ehre.

Von links: Renate Schäning, Geschäftsführerin Diakonie, Teilnehmer und Bürgermeister Peter Jung. Foto: Quartiersbüro

Neuwied. Es konnten sowohl thematische Inhalte zur Quartiersarbeit in kleiner Runde besprochen werden, als auch anschließend beim etablierten "Frühstück am Ring" mit Anwohnern ins zwanglose Gespräch gekommen werden.

In Anwesenheit der Geschäftsführerin des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Wied, Renate Schäning, stellte das kommissarische Team des Quartiersbüros den derzeitigen Stand der Quartiersarbeit dar. Bürgermeister Jung nutzte die Gelegenheit, um die Bedeutung des Quartiersmanagement Raiffeisenring für die Stadt hervorzuheben, und für die anpackende Arbeit vor Ort in Zeiten des Fachkräftemangels zu danken. Sowohl vonseiten des Diakonischen Werks als auch der Stadt wurde bekräftigt, sich auch weiterhin für die Belange im Quartier einzusetzen. Die Hoffnung ist groß, dass bald ein neuer Quartiersmanager oder eine neue Quartiersmanagerin gefunden wird.



Die Anwesenden beim Frühstück am Ring - eine bunt gemischte Gruppe von Alteingesessenen und Zugewanderten unterschiedlichen Alters und Geschlechts - nutzten dann die Gelegenheit Peter Jung von ihren persönlichen Themen und Herausforderungen zu berichten und dessen Fragen Rede und Antwort zu stehen. (red)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Erwin Rüddel: "Unsere Gastronomie verdient Unterstützung"

Berlin/Region. Der Parlamentarier weist darauf hin, dass sich die Unionsfraktion seit langem für eine Entfristung der Regelung ...

"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Bad Hönningen. Im Rahmen des europaweiten „RhineCleanUp“ Days räumen freiwillige seit 2018 die Ufer der Flüsse auf – zunächst ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. „Wir wollen am Tag der Deutschen Einheit nicht nur zurückschauen und den Tag als Gedenktag begehen. Wir sollten ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Neuwied. Lars Ebert wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden der FWG gewählt. Ebert, der bereits seit einigen Jahren ...

Weitere Artikel


Spenden für die Inselgemeinschaft Niederbieber

Neuwied. "Dank unserer Unterstützung durch die passiven Mitglieder war es uns auch in diesem Jahr wieder möglich, die Inselgemeinschaft ...

Umweltfrevel: Über 30 Obstbäume bei Etscheid mutwillig zerstört

Neustadt. Die Bäume wurden von regionalen Baumschulen veredelt und waren die Grundlage eines "Sortengartens". Damit sollten ...

Mehrere Unwettereinsätze der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Oberraden. Gegen 20 Uhr wurden die Wehr aufgrund herabstürzender Teile von mehreren Wohnhäusern nach Oberhonnefeld-Gierend ...

Deichstadtvolleys in der Wolfsgrube in Suhl

Neuwied. Zwar werden in Neuwied Erinnerungen an das 3:1 wach, den bislang einzigen Bundesligasieg, als man die Thüringer ...

"Kräuterwind" startet zweiten "Wäller Gartenpreis"

Enspel. Uwe Schmalenbach schilderte, dass im Jahr 2022 seit Beginn der Ausschreibung jeden Tag bis zu drei Bewerbungen eingegangen ...

Michael Blug bleibt ver.di Chef in Rheinland-Pfalz und Saarland

Region. Auch die stellvertretende Landesbezirksleiterin Rebecca Liebig wurde im Amt bestätigt. Sie erhielt 84,34 Prozent ...

Werbung