Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Michael Blug bleibt ver.di Chef in Rheinland-Pfalz und Saarland

Michael Blug wurde heute (10. März) bei der Landesbezirkskonferenz in Frankenthal als Landesbezirksleiter der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Rheinland-Pfalz-Saarland mit großer Mehrheit wiedergewählt worden. Er erhielt 91,46 Prozent der Delegiertenstimmen, wie ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland am Freitagnachmittag mitteilte.

Michael Blug bleibt ver.di Chef in Rheinland-Pfalz und Saarland
(Foto: ver.di Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland)

Region. Auch die stellvertretende Landesbezirksleiterin Rebecca Liebig wurde im Amt bestätigt. Sie erhielt 84,34 Prozent der Stimmen.

Die Kandidatin für die zweite und neu zu besetzende Stelle der stellvertretenden Landesbezirksleiterin, Sabine Engelhardt-Cavelius, konnte sich ebenfalls über ein gutes Ergebnis freuen. Sie wurde mit 95,18 Prozent der Stimmen gewählt. "Ich freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen und die neuen Aufgaben, die in den nächsten vier Jahren auf mich warten."(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


"Kräuterwind" startet zweiten "Wäller Gartenpreis"

Zur Präsentation des zweiten "Wäller Gartenpreises" hatte Uwe Schmalenbach vom Regionalprojekt Kräuterwind ...

Deichstadtvolleys in der Wolfsgrube in Suhl

Am Samstag um 19 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in ihrem vorletzten Auswärtsspiel der Saison auf den ...

Ortsbesuch von Bürgermeister Peter Jung im Quartiersbüro am Raiffeisenring

In der letzten Februarwoche gab sich zur Freude der im Quartiersmanagement Raiffeisenring engagierten ...

Kriminalitätsentwicklung 2022 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Im Jahr 2022 wurden 16.078 Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied erfasst, davon 9.543 Straftaten ...

Lesung begrüßt den Frühling in der StadtBibliothek Neuwied

Die Tiere erwachen allmählich aus dem Winterschlaf, erste Frühblüher trauen sich an die Oberfläche, die ...

Neuwied: Geheimnisvolles Kleinod birgt spannende Geschichten

Schatten berühmter Persönlichkeiten, ein Hauch vergangener Zeiten und eine mystische Stille inmitten ...

Werbung