Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Neuwied: Geheimnisvolles Kleinod birgt spannende Geschichten

Schatten berühmter Persönlichkeiten, ein Hauch vergangener Zeiten und eine mystische Stille inmitten der Stadt: Der Alte Friedhof Neuwied besitzt eine außergewöhnliche Aura und fasziniert seit Jahren Einheimische und Touristen. Zum Teil unter Efeuranken versteckt, birgt das Kleinod interessante Geheimnisse, die es am Sonntag, 26. März, zu lüften gilt.

Alter Friedhof Neuwied
(Foto: Pressebüro der Stadt Neuwied)

Neuwied. Denn dann gibt K. D. Boden, Kenner der heimatgeschichtlichen Bedeutung des Alten Friedhofs, während einer Führung Einblick in seinen großen Wissensschatz. Die Reise durch die Geschichte Neuwieds beginnt um 14 Uhr am Eingang des Friedhofs an der Julius-Remy-Straße.

1783 wurde der Alte Friedhof als erster städtischer Friedhof eingerichtet, auf dem Menschen aller Konfessionen beigesetzt werden durften. Bekannte Neuwieder Familien haben dort ihre letzten Ruhestätten gefunden wie z.B. Siegert, Remy, Gaddum, Reinhardt, Bianchi, Buchholtz oder Ingenohl. Darunter befinden sich auch viele Persönlichkeiten, die über die Region hinaus Bedeutung erlangt haben.



Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vorher bei der Tourist-Information telefonisch unter 02631 802 5555 oder per E-Mail an tourist-information@neuwied.de erforderlich. Die Teilnahme kostet für Erwachsene sechs Euro, für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren vier Euro. Die Tourist-Information Neuwied organisiert regelmäßig Führungen in der Stadt und durch die Natur, manche Orte werden auch mit dem Fahrrad oder per Bus erkundet. Termine und Details finden Interessierte unter Neuwieder Stadtführungen. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Lesung begrüßt den Frühling in der StadtBibliothek Neuwied

Die Tiere erwachen allmählich aus dem Winterschlaf, erste Frühblüher trauen sich an die Oberfläche, die ...

Kriminalitätsentwicklung 2022 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Im Jahr 2022 wurden 16.078 Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied erfasst, davon 9.543 Straftaten ...

Michael Blug bleibt ver.di Chef in Rheinland-Pfalz und Saarland

Michael Blug wurde heute (10. März) bei der Landesbezirkskonferenz in Frankenthal als Landesbezirksleiter ...

Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag - Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon

Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, ...

Vortrag "Trauern Männer anders?" fand in Neuwied statt

Der Musiker Herbert Grönemeyer singt in seinem Lied Männer: "…Männer nehm'n in den Arm, Männer geben ...

Die Kraniche sind wieder da: Zoo Neuwied feiert Kranich-Tag

Fast jeder hat sie in den letzten Wochen schon gesehen - oder gehört: Seit Mitte Februar ziehen wieder ...

Werbung