Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Vortrag "Trauern Männer anders?" fand in Neuwied statt

Der Musiker Herbert Grönemeyer singt in seinem Lied Männer: "…Männer nehm'n in den Arm, Männer geben Geborgenheit, Männer weinen heimlich, …. Männer haben's schwer, nehmen's leicht, außen hart und innen ganz weich…" und beschreibt damit im Jahr 1984 das vermeintlich starke Geschlecht. Doch wie sieht es eigentlich im Jahr 2023 mit den Männern aus, wenn es sie schwer im Leben trifft, wenn sie um einen Menschen trauern?

Matthias Kopp aus Stuttgart brachte in seinem Vortrag auch viel Erfahrung aus der Begleitung von Männern und Frauen in Trauer mit ein, aber auch seine eigene Geschichte mit Verlusten und seinen Umgang damit.
(Foto: Neuwieder Hospizverein, Beate Christ)

Neuwied. Trauern Männer anders als Frauen? Dieser Frage gingen in Neuwied zahlreiche Interessierte gemeinsam mit dem qualifizierten Trauerbegleiter Matthias Kopp nach. Auf Einladung des Neuwieder Hospizvereins war Kopp in die Deichstadt gekommen, um grundlegendes Wissen zu Formen der Trauerbewältigung zu vermitteln und unter anderem Männer zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Geschlecht einzuladen.

Und er hatte auch eine Antwort auf die Frage, die ihn und seine Zuhörer an diesem Abend beschäftigte: "Ja, sehr wahrscheinlich trauern Männer anders aber nicht weniger intensiv.“ Und: „Sie zeigen es anders." Die Gründe dafür vermutet der Trauerbegleiter beispielsweise in der Evolutionsbiologie und in der Prägung durch die Gesellschaft. "Ob früher als Jäger und Sammler oder heute in der Leistungsgesellschaft- alles führt hin zu dem einsamen Mann, der gelernt hat, seine Emotionen mit sich selbst auszumachen", sagte Matthias Kopp. Sprüche, wie etwa "Du musst stark sein" oder "Männer weinen nicht", seien wahrscheinlich noch vielen Männern bekannt.



Anders als Frauen, die sich in Zeiten der Trauer eher trostspendenden Menschen zuwenden, würden Männer eher in Sport, Arbeit oder Alkohol Ventile für ihre Gefühle finden. "Viele Männer sind dann nach einer Zeit ausgebrannt und laufen Gefahr, Herz-Kreislauferkrankungen zu erleiden", stellte Kopp fest. Doch was könne Männern in der Trauer helfen? Die Verarbeitung in vertrauten Räumen. "In der Kneipe geht es, da kann Mann sich im Gespräch anvertrauen oder beim Autofahren. So manch einer findet auch Möglichkeiten in der Kreativität oder der Bewegung", so Kopp. Auch würden Männer eher in der Natur, am Feuer oder im Fußballstadion ihre Gefühle äußern können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag - Verbraucherzentrale und LKA warnen vor Abzocke per Telefon

Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, ...

Neuwied: Geheimnisvolles Kleinod birgt spannende Geschichten

Schatten berühmter Persönlichkeiten, ein Hauch vergangener Zeiten und eine mystische Stille inmitten ...

Lesung begrüßt den Frühling in der StadtBibliothek Neuwied

Die Tiere erwachen allmählich aus dem Winterschlaf, erste Frühblüher trauen sich an die Oberfläche, die ...

Die Kraniche sind wieder da: Zoo Neuwied feiert Kranich-Tag

Fast jeder hat sie in den letzten Wochen schon gesehen - oder gehört: Seit Mitte Februar ziehen wieder ...

Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März soll Blick aufs Handwerk lenken

"Das Handwerk ist der Zukunftsgestalter" - Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Neues Vereinsheim: FV Engers feiert Richtfest

Das neue Vereinsheim nimmt immer mehr Formen an: Jetzt ist auch das Dach auf dem Anbau und der FV Engers ...

Werbung