Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Reise ins Anderland – Ein märchenhafter Abend mit Beate Schaller

Offener Frauentreff der katholischen Kirche Dierdorf servierte Cocktails, Pizza und Literatur

Dierdorf. Wer noch immer glaubt, Märchen seien nur etwas für Kinder, konnte sich am Freitag (19.8.) vom Gegenteil überzeugen. Eingeladen vom Offenen Frauen-Treff der katholischen Pfarrei Dierdorf erlebten rund zwanzig Frauen ein rundherum stimmiges Programm im katholischen Pfarrheim St. Clemens.

Leseratten bei der Arbeit: Beate Schallers Märchen machen Lust auf mehr. Fotos: Michaela Abresch

Der Sterntaler-Cocktail zur Begrüßung und knusprige Pizza aus Frau Holles Backofen bildeten den passenden Rahmen für den Höhepunkt des Abends: eine Lesung eigener Märchen von Beate Schaller. Ein Pfad aus regenbogenfarbenen Tüchern und Kerzen führte die Frauen zum stimmungsvoll hergerichteten Lese(t)raum, in dem die Autorin ihre Zuhörerinnen empfing.

Beate Schaller verstand es auf ganz besondere Weise, die Frauen mit ihren Märchen in eine andere Welt, ins „Anderland‘“, zu entführen, wie es in einem ihrer Texte heißt. Von der Eiskönigin erzählte sie und von Anosch, dem Fischer vom Fjord, der die Schleierfrau erlösen will.



Ihre Worte erzeugen Bilder im Kopf, wie ein Film laufen die Geschichten vor dem inneren Auge der Zuhörerinnen ab. Die Märchen kommen zu ihr, nicht anders herum, sagt Beate Schaller. Besonders inspirieren sie dabei die fantasievollen Bilder des Allgäuer Künstlers Friedrich Hechelmann. „Wenn ich mich eine Weile auf ein solches Bild einlasse, spüre ich, wie die Geschichte in mir wächst… und dann muss ich sie aufschreiben.“

Beate Schallers Märchen machen Lust auf mehr. Wer ein wenig Anderland mit nach Hause nehmen wollte, konnte am Ende der Lesung zauberhaft gebundene Druckausgaben ihrer Geschichten zu erschwinglichen Preisen erstehen. Michaela Abresch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Fußballer der Spielgemeinschaft Wienau/Marienhausen starten in die Saison

Dierdorf ist aus dem Verbund ausgestiegen – Trotzdem zweite Mannschaft gegründet wegen großer Nachfrage

Marienhausen/Wienau. ...

Tischtennis: TTC Maischeid startet mit Unentschieden in die Oberliga

Beim Spiel gegen den VfR Simmern wurden zum ersten Mal die Nachwuchshoffnungen Niclas Ott und Maximilian ...

Spielplatz und Kinder- und Jugendtreff eingeweiht

Die Jugendpflege der VG Puderbach unterstützt das Projekt in Rodenbach

Rodenbach. Der kleine Westerwaldort ...

Mitwirkende für moderne Weihnachtsmesse gesucht

Angebot des Kirchenchors Windhagen für Freunde des Chorgesangs

Windhagen. Der Kirchenchor „Cäcilia“ ...

Solarregion Rengsdorf entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Seit heute speist auch der Bonefelder Kindergarten Strom ein – Solargenossenschaft hat jetzt 65 Mitglieder

Bonefeld/Rengsdorf. ...

Autofahrerin fuhr auf Rheinbrücke in Baustellenschacht

Neuwied. Einen nicht alltäglichen Verkehrsunfall musste die Polizei Neuwied aufnehmen. Eine 38-jährige ...

Werbung