Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Mitwirkende für moderne Weihnachtsmesse gesucht

Angebot des Kirchenchors Windhagen für Freunde des Chorgesangs

Windhagen. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Windhagen stellt sich für das Weihnachtsfest einer besonderen Herausforderung: Chorleiter Stefan Schwebig hat eine Messe des belgischen Komponisten Flor Peeters (1903 – 1986) ausgewählt und wird bald mit den intensiven Vorbereitungen beginnen.

Eine junge Variante von Kirchenmusik wird mit dieser „Missa in honorem St. Josephi“ – der Messe zu Ehren des Hl. Joseph – den Raum der Kirche füllen. Die Messe ist für vier Singstimmen nebst Orgelbegleitung konzipiert und die ungewöhnliche musikalische Untermalung macht deutlich, dass der Komponist auch ein herausragender Organist gewesen ist und das Instrument in ganz besonderer Weise einzusetzen vermochte.

Wer einmal „hineinhören“ möchte, kann bei YouTube mit den Suchworten „Peeters Sancti Josephi“ das Kyrie und Gloria in einer Präsentation des Palästrina-Chors aus Dublin genießen. Wer Lust hat, dieses besondere Werk für die Christmette einzustudieren oder es einfach mal mit Chorgesang versuchen will, der kann sofort mitmachen; gerne auch als Schnupper-Projekt bis Weihnachten.



Nach der Sommerpause finden die Chorproben ab dem 5. September wieder montags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim Windhagen, Hauptstr. 49, statt. Nähere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Rudi Hermens (Tel.-Nr. 0 26 45 / 43 14).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Reise ins Anderland – Ein märchenhafter Abend mit Beate Schaller

Offener Frauentreff der katholischen Kirche Dierdorf servierte Cocktails, Pizza und Literatur

Dierdorf. ...

Fußballer der Spielgemeinschaft Wienau/Marienhausen starten in die Saison

Dierdorf ist aus dem Verbund ausgestiegen – Trotzdem zweite Mannschaft gegründet wegen großer Nachfrage

Marienhausen/Wienau. ...

Tischtennis: TTC Maischeid startet mit Unentschieden in die Oberliga

Beim Spiel gegen den VfR Simmern wurden zum ersten Mal die Nachwuchshoffnungen Niclas Ott und Maximilian ...

Solarregion Rengsdorf entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Seit heute speist auch der Bonefelder Kindergarten Strom ein – Solargenossenschaft hat jetzt 65 Mitglieder

Bonefeld/Rengsdorf. ...

Autofahrerin fuhr auf Rheinbrücke in Baustellenschacht

Neuwied. Einen nicht alltäglichen Verkehrsunfall musste die Polizei Neuwied aufnehmen. Eine 38-jährige ...

Frank Scheffel hat die ersten Ritte beim CSI in Hachenburg gut absolviert

Noch machte „Arenal“ zwei Fehler, morgen besteht noch die Chance auf die Finalteilnahme

Raubach/Hachenburg. ...

Werbung