Werbung

Nachricht vom 20.08.2011    

Mitwirkende für moderne Weihnachtsmesse gesucht

Angebot des Kirchenchors Windhagen für Freunde des Chorgesangs

Windhagen. Der Kirchenchor „Cäcilia“ Windhagen stellt sich für das Weihnachtsfest einer besonderen Herausforderung: Chorleiter Stefan Schwebig hat eine Messe des belgischen Komponisten Flor Peeters (1903 – 1986) ausgewählt und wird bald mit den intensiven Vorbereitungen beginnen.

Eine junge Variante von Kirchenmusik wird mit dieser „Missa in honorem St. Josephi“ – der Messe zu Ehren des Hl. Joseph – den Raum der Kirche füllen. Die Messe ist für vier Singstimmen nebst Orgelbegleitung konzipiert und die ungewöhnliche musikalische Untermalung macht deutlich, dass der Komponist auch ein herausragender Organist gewesen ist und das Instrument in ganz besonderer Weise einzusetzen vermochte.

Wer einmal „hineinhören“ möchte, kann bei YouTube mit den Suchworten „Peeters Sancti Josephi“ das Kyrie und Gloria in einer Präsentation des Palästrina-Chors aus Dublin genießen. Wer Lust hat, dieses besondere Werk für die Christmette einzustudieren oder es einfach mal mit Chorgesang versuchen will, der kann sofort mitmachen; gerne auch als Schnupper-Projekt bis Weihnachten.



Nach der Sommerpause finden die Chorproben ab dem 5. September wieder montags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim Windhagen, Hauptstr. 49, statt. Nähere Informationen gibt es beim Vorsitzenden Rudi Hermens (Tel.-Nr. 0 26 45 / 43 14).


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Reise ins Anderland – Ein märchenhafter Abend mit Beate Schaller

Offener Frauentreff der katholischen Kirche Dierdorf servierte Cocktails, Pizza und Literatur

Dierdorf. ...

Fußballer der Spielgemeinschaft Wienau/Marienhausen starten in die Saison

Dierdorf ist aus dem Verbund ausgestiegen – Trotzdem zweite Mannschaft gegründet wegen großer Nachfrage

Marienhausen/Wienau. ...

Tischtennis: TTC Maischeid startet mit Unentschieden in die Oberliga

Beim Spiel gegen den VfR Simmern wurden zum ersten Mal die Nachwuchshoffnungen Niclas Ott und Maximilian ...

Solarregion Rengsdorf entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Seit heute speist auch der Bonefelder Kindergarten Strom ein – Solargenossenschaft hat jetzt 65 Mitglieder

Bonefeld/Rengsdorf. ...

Autofahrerin fuhr auf Rheinbrücke in Baustellenschacht

Neuwied. Einen nicht alltäglichen Verkehrsunfall musste die Polizei Neuwied aufnehmen. Eine 38-jährige ...

Frank Scheffel hat die ersten Ritte beim CSI in Hachenburg gut absolviert

Noch machte „Arenal“ zwei Fehler, morgen besteht noch die Chance auf die Finalteilnahme

Raubach/Hachenburg. ...

Werbung