Werbung

Nachricht vom 10.03.2023    

Lesermeinung zu: GSG Neuwied saniert 45 Wohneinheiten

LESERMEINUNG | GSG-Geschäftsführer David Meurer erläuterte der Ratsfraktion der Bündnisgrünen umfassendes Sanierungsprojekt an der Langendorfer Straße. Die Maßnahmen werden aus Mitteln der öffentlichen Hand gefördert. Unser Leser meint: "Es gibt noch mehr zu tun."

Neuwied. Zu unserem Bericht zu der Sanierung erreicht uns ein Leserbrief von Franz-Josef Dehenn: "Es ist gut, dass die GSG 45 Wohneinheiten saniert, das begrüße ich sehr und freue mich für die zukünftigen Mieter. Aber es darf bei aller positiver Berichterstattung absolut nicht vergessen werden, dass bei den anderen Wohnungen ebenfalls vieles im Argen liegt. Die Heizungen funktionieren nicht alle (ich zum Beispiel habe oft beklagt, dass meine Heizung nicht richtig geht, aber es tut sich rein gar nichts in dieser Sache), und die Bodenbeläge müssten auch in weitern Wohnungen erneuert werden. Es muss dringend weiteres Geld in die Hand genommen werden, um auch die restlichen Wohnungen bewohnbar zu machen, denn es ist teilweise eine Zumutung für die Bewohner, dort leben zu müssen."
Franz-Josef Dehenn


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Stadtbürgermeister Gerhard Hausen begrüßte MdL Lana Horstmann in Unkel

Voll des Lobes für die Entwicklung zur Kulturstadt am Rhein war die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana ...

Kfz-Zulassungsstelle Linz zieht um

Die Kfz-Zulassungsstelle der Neuwieder Kreisverwaltung in Linz zieht um. Am kommenden Montag, 13. März, ...

Bad Hönningen: Hilflose Frau in Wohnung aufgefunden

Am Donnerstagmorgen (9. März) meldete eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes eine vermutlich hilflose ...

Elias wird Einlaufkind beim BL-Spiel Bayern München gegen Borussia Dortmund

Am 1. April findet das absolute Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ...

R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurück

Geld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine ...

Polizeikontrolle auf der B42 bei Linz/Rhein: Handynutzung, nicht angeschnallt und Drogen am Steuer

Am Donnerstagnachmittag (9. März) führten Beamte der Polizei Linz eine stationäre Verkehrskontrolle auf ...

Werbung