Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Das Finale ist für die "Bären" des EHC zum Greifen nah

Es scheint so, als sollten die Experten mit ihren Vorhersagen Recht behalten. Viele hatten schon vor Saisonbeginn der Eishockey-Regionalliga West prophezeit, dass der EHC Neuwied und die Ice Aliens Ratingen am Ende die Meisterschaft unter sich ausmachen werden. Das erwartete Finale ist noch ein Spieltag entfernt und könnte schon am Freitagabend, 10. März, feststehen.

Thorben Beeg will mit den Bären wie schon in der vergangenen Saison ins Endspiel um die Regionalliga-Meisterschaft einziehen. (Foto: EHC Neuwied)

Neuwied. Neuwied und Ratingen müssen gegen den EC Lauterbach beziehungsweise den TuS Wiehl nur noch einmal gewinnen, um ihre Halbfinalserien für sich zu entscheiden. "Wir werden nicht den Fehler machen, Lauterbach im Vorfeld abzuschreiben. Aber es muss unser Anspruch sein, im Heimspiel vor unseren Fans den Sack zuzumachen", sagt Neuwieds Manager Carsten Billigmann vor der Partie im Icehouse am Freitag, 10. März, ab 20 Uhr.

Durch ein 4:2 und ein 9:2 holten sich die Bären die glatte Führung. Lauterbach hielt in beiden Partien über weite Phasen gut mit, am Ende setzte sich der EHC aber auch dank seiner Kaderqualität und größerer Reserven durch. Die Hessen konnten jeweils nur elf Feldspieler ins Rennen schicken, mit denen sie auf eine defensive Ausrichtung setzten. In Neuwied fällt bei den Luchsen ein weiterer Leistungsträger aus. Der kanadische Verteidiger Tavish Davidson kassierte nach einem Stockschlag gegen Dennis Appelhans eine Spieldauer-Disziplinarstrafe und ist somit gesperrt.



Sollten die von Marcel Skokan trainierten Gäste in der Bärenhöhle gewinnen und zum 1:2 verkürzen, müsste Neuwied am Sonntag, 12. März, noch einmal in den Vogelsbergkreis reisen (Spielbeginn: 18 Uhr). Sollte der dritte Sieg auch dann noch nicht gelingen, käme es zum fünften und entscheidenden Aufeinandertreffen am Dienstagabend, 14. März, ab 20 Uhr – dann wieder in Neuwied. Der EHC will dann lieber frei haben und sich auf den Endspielgegner vorbereiten. Der Auftakt des Finales erfolgt am Freitag, 17. März. Wenn sich Ratingen wie erwartet gegen Wiehl behauptet, müssten sich die Deichstädter dann am Sandbach beweisen. Es ist verständlich, dass Manager Carsten Billigmann daran noch nicht denken will: "Der letzte Sieg in einer Serie ist immer der Schwierigste. Die Lauterbacher werden am Freitag noch einmal alles aus sich herausholen, was in ihnen steckt." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gerd Scholze läuft auf das Podest beim Halbmarathon in Spanien

Der Halbmarathon "Gran Carrera Del Mediterráneo" zog zahlreiche Läufer an die spanische Costa Blanca. ...

Erfolgreicher Hilfstransport in die Ukraine angekommen

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." aus Neuwied hat erneut einen Hilfstransport in die Ukraine ...

LT Puderbach: Erfolgreiches Comeback beim Hugenotten-Duathlon

Beim 18. Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg zeigten die Athleten des LT Puderbach beeindruckende Leistungen. ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Thomas Schneider beeindruckt beim Rursee-Marathon

Der Rursee-Marathon in der Nordeifel bot Thomas Schneider vom VfL Waldbreitbach die Gelegenheit, seine ...

70 Jahre KK-Schützengesellschaft Oberbieber: Eine Reise durch die Zeit

Die KK-Schützengesellschaft Oberbieber feiert ein Jubiläum. Vor 70 Jahren, im November 1955, wurde der ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Freitag Sturm und Samstag wieder Kälte und Schnee

Tiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere ...

Zeugen gesucht: Einbruch in Rheinbreitbacher Bäckerei

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (7. auf 8. März) kam es in Rheinbreitbach in der Hauptstraße 107 ...

Ein Saftladen, der weit und breit Anerkennung findet

"Was für ein Saftladen!", möchte man fast sagen – und es ist in diesem Fall ein Kompliment. Denn was ...

Schneefall und Winterglätte sorgten im Dienstgebiet der PI Straßenhaus für Unfälle

Der kurze Wintereinbruch sorgte im Dienstgebiet der PI Straßenhaus im Zeitraum von Dienstagabend (7. ...

Neugestaltung Germaniaplatz in Neuwied: Land gibt 1,2 Millionen

Die Beteiligung der jungen Generation bei Bauvorhaben, die ihre Belange betreffen, hat schon Tradition ...

Betrugsversuch scheitert: 70-Jähriger erkannte Masche

Kürzlich wurde ein 70-jähriger Mann aus Sankt Katharinen telefonisch über einen angeblichen Gewinn von ...

Werbung