Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Alles Wichtige für die Erste Hilfe im Kleinkindalter

Jeder, der mit einem Klein-Kind lebt, merkt immer wieder, wie schnell Alltägliches zur Gefahrenquelle werden kann. Kippende Stühle, heiße Herdplatten, Erdnüsse im Nasenloch oder ungebremste Laufrädchen – Alltagssituationen, in denen Erwachsene schnell reagieren müssen, um ihre Kinder zu schützen. Dennoch Unfälle passieren.

(Symbolbild: pixabay)

Rengsdorf/Waldbreitbach. Der Notfallsanitäter Rico Scheiblich zeigt in diesem Kurs, wie man kompetent, schnell und richtig handelt, wenn es darauf ankommt. Teilnehmer lernen die richtigen Maßnahmen selbst zu ergreifen oder zu veranlassen und aktualisieren ihre Kenntnisse zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Kleinkindern. Zwei Termine stehen zur Auswahl:

Wann? Dienstag, 14. März, 18 bis 21 Uhr
Wo? Astrid-Lindgren-Grundschule, Schulstr.1, Rengsdorf

Wann? Mittwoch, 21. Juni, 18 bis 21 Uhr
Wo? Deutschherrenschule (Realschule plus, Eingang über den Schulhof), In der Au 38, Waldbreitbach, Raum R305

Die Kursgebühr beträgt jeweils 15 Euro. Die Anmeldung erfolgt über die Außenstelle der kvhs Neuwied in Rengsdorf-Waldbreitbach unter 02634-61113 / -61124 oder online unter www.kvhs-neuwied.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Betrugsversuch scheitert: 70-Jähriger erkannte Masche

Kürzlich wurde ein 70-jähriger Mann aus Sankt Katharinen telefonisch über einen angeblichen Gewinn von ...

Neugestaltung Germaniaplatz in Neuwied: Land gibt 1,2 Millionen

Die Beteiligung der jungen Generation bei Bauvorhaben, die ihre Belange betreffen, hat schon Tradition ...

Schneefall und Winterglätte sorgten im Dienstgebiet der PI Straßenhaus für Unfälle

Der kurze Wintereinbruch sorgte im Dienstgebiet der PI Straßenhaus im Zeitraum von Dienstagabend (7. ...

Nicht bezahltes Knöllchen wird teuer für Bruchhausener Ehepaar

Ein 41-jähriger Mann aus Bruchhausen wurde in der Stadt Bonn im Rahmen einer Radarkontrolle auffällig. ...

Frühjahrskonzert 2023 des "Musikvereins Heimbach-Weis"

Traditionell findet am Palmsonntag, den 2. April um 16:30 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins ...

GSG Neuwied saniert 45 Wohneinheiten

GSG-Geschäftsführer David Meurer erläuterte der Ratsfraktion der Bündnisgrünen umfassendes Sanierungsprojekt ...

Werbung