Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Alles Wichtige für die Erste Hilfe im Kleinkindalter

Jeder, der mit einem Klein-Kind lebt, merkt immer wieder, wie schnell Alltägliches zur Gefahrenquelle werden kann. Kippende Stühle, heiße Herdplatten, Erdnüsse im Nasenloch oder ungebremste Laufrädchen – Alltagssituationen, in denen Erwachsene schnell reagieren müssen, um ihre Kinder zu schützen. Dennoch Unfälle passieren.

(Symbolbild: pixabay)

Rengsdorf/Waldbreitbach. Der Notfallsanitäter Rico Scheiblich zeigt in diesem Kurs, wie man kompetent, schnell und richtig handelt, wenn es darauf ankommt. Teilnehmer lernen die richtigen Maßnahmen selbst zu ergreifen oder zu veranlassen und aktualisieren ihre Kenntnisse zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei Kleinkindern. Zwei Termine stehen zur Auswahl:

Wann? Dienstag, 14. März, 18 bis 21 Uhr
Wo? Astrid-Lindgren-Grundschule, Schulstr.1, Rengsdorf

Wann? Mittwoch, 21. Juni, 18 bis 21 Uhr
Wo? Deutschherrenschule (Realschule plus, Eingang über den Schulhof), In der Au 38, Waldbreitbach, Raum R305

Die Kursgebühr beträgt jeweils 15 Euro. Die Anmeldung erfolgt über die Außenstelle der kvhs Neuwied in Rengsdorf-Waldbreitbach unter 02634-61113 / -61124 oder online unter www.kvhs-neuwied.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Betrugsversuch scheitert: 70-Jähriger erkannte Masche

Kürzlich wurde ein 70-jähriger Mann aus Sankt Katharinen telefonisch über einen angeblichen Gewinn von ...

Neugestaltung Germaniaplatz in Neuwied: Land gibt 1,2 Millionen

Die Beteiligung der jungen Generation bei Bauvorhaben, die ihre Belange betreffen, hat schon Tradition ...

Schneefall und Winterglätte sorgten im Dienstgebiet der PI Straßenhaus für Unfälle

Der kurze Wintereinbruch sorgte im Dienstgebiet der PI Straßenhaus im Zeitraum von Dienstagabend (7. ...

Nicht bezahltes Knöllchen wird teuer für Bruchhausener Ehepaar

Ein 41-jähriger Mann aus Bruchhausen wurde in der Stadt Bonn im Rahmen einer Radarkontrolle auffällig. ...

Frühjahrskonzert 2023 des "Musikvereins Heimbach-Weis"

Traditionell findet am Palmsonntag, den 2. April um 16:30 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins ...

GSG Neuwied saniert 45 Wohneinheiten

GSG-Geschäftsführer David Meurer erläuterte der Ratsfraktion der Bündnisgrünen umfassendes Sanierungsprojekt ...

Werbung