Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

VfL Waldbreitbach beteiligt sich an Untertage-Lauf in 500 Metern Tiefe

Platzangst ist bei diesem Lauf fehl am Platz: Im Besucherbergwerk Merkers (Salzabbaugebiet Thüringen) geht es erst einmal 500 Meter hinab, bevor ein (Halb-)Marathon oder Zehn-Kilometer-Lauf zu bewerkstelligen ist. Mitglieder des Waldbreitbacher Lauftreffs stellten sich dieser Herausforderung.

Foto: Julia Förder

Waldbreitbach/Merkers. Unter der Erde erwartete die behelmten Läuferinnen und Läufer eine 3,25 Kilometer lange Laufrunde, die entsprechend der gewählten Distanz einige Male bei 21 Grad und nur 30-prozentiger Luftfeuchtigkeit zurückgelegt werden musste.

Begleitet von ihren Fans Doris Görgen und Stefan Beerendonk waren über zehn Kilometer erfolgreich: Susanne Beerendonk, Sylvia Groß-Wilhelms, Elke Hasbach-Bernath, Fred Höhns, Ilona Kranz und Karin Schnepf sowie Wolfgang Wilhelms.

Den Halbmarathon bewältigten Wolfgang Bernath, Tobias Bußmann und Sebastian Fröder.

"Wer bereits vom Lauffieber angesteckt ist oder den Laufsport austesten möchte, ist mittwochs um 18 Uhr an der Waldbreitbacher Sporthalle gern gesehen. Wir trainieren also übertage", lädt Lauftreffleiter, Wolfgang Bernath, mit einem Augenzwinkern alle Interessierten herzlich ein. Eine Anmeldung oder Vereinsmitgliedschaft beim VfL Waldbreitbach sind nicht erforderlich. Gelaufen wird in der Regel eine Stunde in unterschiedlichen Leistungsgruppen. Weitere Auskünfte gibt es via E-Mail an lauftreff@vfl-waldbreitbach.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


GSG Neuwied saniert 45 Wohneinheiten

GSG-Geschäftsführer David Meurer erläuterte der Ratsfraktion der Bündnisgrünen umfassendes Sanierungsprojekt ...

Frühjahrskonzert 2023 des "Musikvereins Heimbach-Weis"

Traditionell findet am Palmsonntag, den 2. April um 16:30 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins ...

Nicht bezahltes Knöllchen wird teuer für Bruchhausener Ehepaar

Ein 41-jähriger Mann aus Bruchhausen wurde in der Stadt Bonn im Rahmen einer Radarkontrolle auffällig. ...

Basketball: Niederlagen für Neustädter Damen- und Herrenmannschaft

Am Sonntag, dem 5. März kam es zum Doppelauswärtsspiel der Neustädter Landesliga Mannschaften beim BBC ...

Der Feli-Fonds für Katzen in Not

Der Tierschutz Siebengebirge berichtete über den Fall der entlaufenen Wohnungskatze Nuckelchen und ihr ...

Jahreshauptversammlung des Löschzugs Niederbieber-Segendorf

Nachdem durch pandemiebedingte Einschränkungen die Jahreshauptversammlung des Löschzugs im letzten Jahr ...

Werbung