Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Der Feli-Fonds für Katzen in Not

Der Tierschutz Siebengebirge berichtete über den Fall der entlaufenen Wohnungskatze Nuckelchen und ihr Auffinden vier Wochen später. Nuckelchen sollte an den Tierschutz Siebengebirge übergeben werden, da ihr Frauchen in ein Pflegeheim musste.

Katze "Nuckelchen" hat ihren Kampf trotz bester, medizinischer Behandlungen und liebevoller Versorgung leider verloren. Foto: Tierschutz Siebengebirge, Anja Kalisch

Bad Honnef. Anfang Januar war sie dem Überbringer der früheren Besitzerin auf dem Weg von ihrem ehemaligen Zuhause zum Orscheider Tierschutzhof am Abend aus dem Auto entwischt und in den Wald geflitzt. Vier lange Wochen suchten viele Menschen nach ihr. Anfang Februar dann das große Glück: Eine Tierfreundin entdeckte Nuckelchen. Sie kauerte bewegungsunfähig unter einem Gebüsch und war sehr schwach, dehydriert und völlig unterkühlt.

Viele tierliebe Menschen haben vom ersten Tag an mit den Tierfreunden mitgefiebert und die Daumen gedrückt, dass Nuckelchen wieder gesund wird. Anja Kalisch, Leiterin der Katzenabteilung: "An dieser Stelle müssen wir leider berichten, dass wie Nuckelchen gehen lassen mussten. Nach 22 Tagen Bangen, Hoffen und Kämpfen durch Nuckelchen selbst, das unermüdliche Personal der Tierklinik und der ehrenamtlichen Helfer hat diese wunderbare, sanfte Katze ihren Kampf bedauerlicherweise verloren. Zu lang war die Zeit, in der sie ohne Futter und Schutz vor der Witterung draußen ausharren musste…."

Kalisch weiter: "Zurück bleibt die Traurigkeit, sie verloren zu haben, aber auch das Bewusstsein, dass wir alles gegeben und nichts unversucht gelassen haben, um sie zu retten".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für diese besonders aufwändigen Katzenfälle, wie Nuckelchen es auch war, hat der Tierschutz Siebengebirge vor einigen Jahren den "Feli-Fonds für Katzen in Not" ins Leben gerufen. Aus diesem "Spenden-Topf" werden Operationen, Behandlungen und stationäre Tierklinik-Aufenthalte gezahlt.

Wer den Verein und im Besonderen Katzen-Notfälle finanziell unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende an den Tierschutz Siebengebirge, IBAN: DE70 3705 0299 0000 1916 01, BIC: COKSDE33XXX und dem Stichwort "Feli-Fonds" tun. Jeder Cent hilft, alle medizinisch notwendigen Untersuchungen und Behandlungen für Katzen weiterhin durchführen zu können. (PM)

Bei Fragen rund um das Thema Tierschutz erhält man Auskunft über die Vereins-Hotline 02224 9803216 oder aber im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de. oder www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Basketball: Niederlagen für Neustädter Damen- und Herrenmannschaft

Am Sonntag, dem 5. März kam es zum Doppelauswärtsspiel der Neustädter Landesliga Mannschaften beim BBC ...

VfL Waldbreitbach beteiligt sich an Untertage-Lauf in 500 Metern Tiefe

Platzangst ist bei diesem Lauf fehl am Platz: Im Besucherbergwerk Merkers (Salzabbaugebiet Thüringen) ...

GSG Neuwied saniert 45 Wohneinheiten

GSG-Geschäftsführer David Meurer erläuterte der Ratsfraktion der Bündnisgrünen umfassendes Sanierungsprojekt ...

Jahreshauptversammlung des Löschzugs Niederbieber-Segendorf

Nachdem durch pandemiebedingte Einschränkungen die Jahreshauptversammlung des Löschzugs im letzten Jahr ...

Belebung im Februar? Winter hat den Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen noch im Griff

In den vergangenen Jahren - bis auf das Corona-Jahr 2021 - konnten auf dem Arbeitsmarkt im Bezirk der ...

Realschule Plus Asbach: "Gratulation zur MINT-Transferschule, aber auch Musisches nicht vergessen"

Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik - kurz MINT - gewinnen auch als Schulfächer immer ...

Werbung