Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

"Der Natur auf der Spur": Jahresprogramm erschienen

Naturerfahrungen begeistern, wecken Neugierde und verzaubern. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder das beliebte Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" geben. Bereits seit vielen Jahren schon erfreuen sich Naturbegeisterte von nah und fern an dem bunten Angebot des Kooperationsprojektes.

Von links: Gerhard Willms (Förster und Waldpädagoge Forstamt Dierdorf), Irmgard Schröer (Geschäftsführerin Naturpark Rhein-Westerwald), Uwe Hoffmann (Direktor Forstamt Dierdorf), Dr. Hermann-Josef Richard (Vorsitzender des Vorstands Sparkasse Neuwied), Marc Sinkewitz (Vorstandsmitglied Sparkasse Neuwied), Achim Hallerbach (Landrat Kreis Neuwied), Lisa Höhner (Forstamt Dierdorf) und Fürstin Isabelle zu Wied (1. Vorsitzende des Naturparks). Foto: Nataurpark

Neuwied. Der Naturpark und das Forstamt Dierdorf gehen voller Vorfreude in das neue Jahr 2023. Viele Kooperationspartner, die sich in der Natur engagieren, konnten für das neue Jahresprogramm gewonnen werden. Über 160 Veranstaltungen zu den Themen Artenschutz und praktischer Naturschutz, Kultur, Kulinarisches, Gesundheit und Erholung, Kinder-Ferienfreizeit und Themenwanderungen werden über das Jahr hinweg angeboten.

Zudem besteht die Möglichkeit, die naturparkeigenen, kostenfreien Veranstaltungen zu nutzen, bei denen zertifizierte Natur- und Landschaftsführer (ZNL’s) und Fachreferenten Führungen zu kulturellen und geschichtlichen, geologischen und ökologischen Themen, zu Naturbesonderheiten und auch zum Leben im Einklang mit der Natur anbieten. Das Forstamt führt ebenfalls wieder für unterschiedliche Altersklassen seine abwechslungsreichen Veranstaltungen zum Thema Wald durch. Im Jahresprogramm werden aber auch mehrtägige Veranstaltungsreihen angeboten, die sowohl an Kinder als auch an Erwachsene adressiert sind.



Das Veranstaltungsangebot soll Interessierten die regionale Vielfalt unserer Natur- und Kulturlandschaft näherbringen. Die Angebote der zahlreichen Kooperationspartner ermöglichen jeder Altersklasse den Zugang zur Natur und lehren ihnen die Natur vom Frühling bis in den Winter zu erfahren, zu verstehen und wertzuschätzen.

Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Neuwied die Herausgabe des Jahresprogramms und die Arbeit des Naturparks mit einer großzügigen Spende. Die 1. Vorsitzende bedankte sich bei der Präsentation der neuen Broschüre bei den Vorständen der Sparkasse ganz herzlich für die finanzielle Unterstützung.

Ab Mitte März ist der Veranstaltungskalender in Papierformat bei der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, den jeweiligen Tourist-Informationen, bei den Filialen der Sparkasse Neuwied und beim Forstamt Dierdorf erhältlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Türen auf mit der Maus! Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus macht mit

Oberraden. Ab 11 Uhr haben alle Kinder und Jugendlichen an verschiedensten Stationen die Möglichkeit, hinter die Kulissen ...

Lange Saunanacht in der Deichwelle

Neuwied. Im Hallenbad ist zusätzlich das FKK-Schwimmen von 21 bis 22 Uhr möglich. Einlass in die Deichwelle ist ab 9 Uhr. ...

Schnupperkurs Altgriechisch in der RömerWelt Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Kurs legt Wert darauf, dass die Teilnehmer sich viele Fremdwörter und Namen aus dem Griechischen herleiten ...

BUND informiert über nachhaltige Ernährung im Kreisgebiet

Neustadt/Wied. Veranstaltungsort ist das Mehrgenerationenhaus in Neustadt/Wied, Hauptstraße 2 (nahe der Kirche). Der Eintritt ...

Schlemmer-Spektakel Unkel: Waffelbacken für den Bürgerbus

Unkel. "Bürger fahren für Bürger", so das Prinzip des Bürgerbusses in der Verbandsgemeinde Unkel. Der Bürgerbus ergänzt dabei ...

Rheinbrohl: Erfolgloses Wendemanöver führt zu Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins

Rheinbrohl. Die Beamten konnten die mutmaßliche Verwirrtheit sodann als Alkoholisierung von knapp 1 Promille bei dem 50-jährigen ...

Weitere Artikel


Wade stoppt Kazmirek - Rekord-Teilnehmerfeld beim KILA-Sportfest

Neuwied. Kai Kazmirek befand sich nach seinem Ausscheiden im Vorfeld des abschließenden 1000-Meter-Laufes in "guter Gesellschaft", ...

Forum "Vitales Bad Honnef": Informationen und Impulse für das Altwerden zu Hause

Bad Honnef. Damit aus der Herausforderung keine Überforderung wird, gibt das Forum Vitales Bad Honnef am Samstag, den 25. ...

Westerwälder Rezepte: Nudelauflauf mit Wildschwein-Schinken

Dierdorf. Auch gekochte Nudelreste lassen sich so schmackhaft verarbeiten. Für die Käsekruste kann jeder Hartkäse gerieben ...

Asbach: Junge Pkw-Fahrerin verliert alkoholisiert Kontrolle über Fahrzeug

Asbach. Die alkoholisierte Pkw-Fahrerin kollidierte im Kreuzungsbereich mit einer von rechts kommenden Pkw-Fahrerin. Die ...

"Westerwälder Naturtalente" gehen in die dritte Auflage

Region. Im Fußball spricht man gerne von einem "überhitzten Transfermarkt", wenn die Vereine sich ein Wettbieten um die talentiertesten ...

Rathaus Rengsdorf: Sitzungssaal fest in starker Frauenhand

Rengsdorf. Reinigungskraft Ilona, die aus den "östlichen Provinzen" stammt und schon in der ehemaligen DDR als Raumpflegerin ...

Werbung