Werbung

Pressemitteilung vom 08.03.2023    

Politischer Aschermittwoch: Traditionelles Heringsessen der Puderbacher SPD

Nach dreijähriger Pause konnte der SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach am Aschermittwoch, dem 22. Februar 2023, viele Gäste zum traditionellen Heringsessen im frisch sanierten Dorfgemeinschaftshaus in Harschbach begrüßen und sich über eine gute Beteiligung freuen.

Von links: SPD-Vorsitzender Thomas Eckart, Wolfgang Müller, Rainer Kaul, MdL Lana Horstmann, Erster Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, stellv. SPD-Vorsitzende Petra Hütte, Ulrich Schuh, Hans-Dieter Berg, Bürgermeister Volker Mendel und SPD-Geschäftsführer Leon Schick. Foto: SPD

Harschbach. Als politische Prominenz waren MdL Lana Horstmann, der Erste Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und VG-Bürgermeister Volker Mendel vertreten.

Der SPD-Vorsitzende Thomas Eckart begrüßte die anwesenden Gäste herzlich und hob die Schwerpunkte der politischen Arbeit der letzten Jahre hervor. Für die Kommunalpolitik nannte er den Neubau des Kindergartens in Puderbach sowie die Sanierung des Puderbacher Schwimmbades.

In ihren Grußworten berichteten Lana Horstmann und Michael Mahlert über die aktuelle politische Arbeit im Kreis und im Land. Dabei hoben die beiden vor allem die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen hervor. Sei es der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, als auch die daraus resultierenden Entwicklungen, wie die Inflation, steigende Energie- und Strompreise oder die steigende Zahl schutzbedürftiger und zufluchtsuchender Menschen. Zudem dürfe man den Klimawandel, die Corona-Pandemie der letzten drei Jahre, den Wiederaufbauprozess im Ahrtal als auch die schrecklichen Entwicklungen im Iran oder den Erdbebengebieten Türkei/Syrien nicht vergessen. Lana Horstmann und Michael Mahlert luden die anwesenden Gäste dennoch dazu ein, positiv und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken, da man gemeinsam die aktuellen Herausforderungen meistern werde.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viele Gespräche wurden beim Verzehr der Heringe mit Pellkartoffeln und Brot geführt, bevor die Ehrungen und Glückwünsche an verdiente Parteimitglieder anstanden. Mehrere Mitglieder wurden für ihre Parteijubiläen geehrt oder ihnen nachträglich zu runden Geburtstagen gratuliert. Für die politische Arbeit in der SPD wurden geehrt: Judith Eckart (40 Jahre Mitglied) und Hans-Dieter Berg (50 Jahre Mitglied). Zu runden Geburtstagen wurden nachträglich beglückwünscht: Wolfgang Müller (70 Jahre), Rainer Kaul (70 Jahre), Ulrich Schuh (70 Jahre), Hans-Dieter Berg (80 Jahre) und Dietmar Bayer (75 Jahre).

Nach dem politischen Aschermittwoch plant die SPD im Puderbacher Land für dieses Jahr, neben kleineren Aktionen, zwei weitere Veranstaltungen im Sommer und im Herbst.

Auf der politischen Agenda stehen für den SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach neben aktuellen politischen Themen (kommunaler ÖPNV et cetera) die personelle und inhaltliche Vorbereitung für die Kommunalwahl im Mai 2024. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Von klassisch bis heiter - Konzertabend mit Joelle Charlier und Wouter Vande Ginste

Für die Villa Weingärtner ist es eine Premiere. Zum ersten Mal wird die Brüsseler Altistin Joelle Charlier ...

KiTas und Schulen: FDP lädt zum ersten Bürgerdialog ein

Die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zu ihrem ersten Bürgerdialog rund um das Thema "KiTa und Schule" ...

Rathaus Rengsdorf: Sitzungssaal fest in starker Frauenhand

Nicht Weiberfastnacht, sondern der heutige Weltfrauentag war Anlass für das große Frauentreffen am Dienstagabend ...

Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb

ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ...

Auffahrunfall in Dierdorf: Mutter und sechsjähriges Kind leicht verletzt

Am frühen Dienstagabend (7. März) kam es auf der B 413 zwischen Dierdorf und der BAB zu einem Auffahrunfall, ...

Kellerbrand in Neuwied-Engers geht glimpflich aus

Am Dienstag (7. März) wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Kellerbrand in einem Anwesen in Neuwied ...

Werbung