Werbung

Pressemitteilung vom 07.03.2023    

Ärztliche Versorgung: Wie digital kann die Zukunft aussehen?

Man muss sich nur die Altersstruktur der niedergelassenen Ärzte anschauen, um zu wissen: Die Gesundheitsversorgung - gerade auf dem Land - wird in Zukunft nicht besser werden. Praxisschließungen können auf mittlere Sicht kaum vermieden werden. Auch wenn die Situation im Kreis Neuwied noch vergleichsweise komfortabel ist, sucht Landrat Achim Hallerbach schon jetzt nach Möglichkeiten der Stabilisierung.

(Symbolbild: pixabay)

Kreis Neuwied. Der Kreis Neuwied hat daher das Pilotprojekt "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied" initiiert. In Kooperation mit der Uni Siegen werden neue Konzepte gesucht, um die gesundheitliche Versorgung mit Hilfe von digitalen Lösungen zu unterstützen. Denkbar ist dabei grundsätzlich vieles, doch ist Hallerbach klar, dass die Umsetzung nur dann funktionieren wird, wenn dafür auch eine Akzeptanz in der Bevölkerung vorhanden ist.

Daher war es von Anfang an Ziel des Projektes, die Menschen in den Prozess einzubinden. Im vergangenen Jahr wurden nicht nur Experten interviewt, sondern es wurde auch eine groß angelegte Bürgerbefragung durchgeführt. "91 Prozent der Teilnehmer können sich grundsätzlich digitale Anwendungen und Unterstützungsangebote im Gesundheitsbereich vorstellen", gibt Landrat Achim Hallerbach ein erstes Ergebnis preis. Die detaillierten Resultate der Befragung will er nun der Öffentlichkeit vorstellen und sie gleichzeitig mit den Interessierten diskutieren.



Alle Bürger des Landkreises Neuwied sind daher am Mittwoch, 29. März, von 17 bis 19 Uhr ins Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld (Über dem Stellweg 7) eingeladen. "Es geht darum, die zukünftige Gesundheitsversorgung in unserem Landkreis gemeinsam zu gestalten. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch", hofft Landrat Achim Hallerbach auf eine rege Teilnahme.

Kostenlose Anmeldung über die Projektseite, per E-Mail an MeineGesundheit@kreis-neuwied.de oder per Telefon unter der Nummer 02631/803-573 und -636. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Bendorf

Ein Verkehrsunfall in Bendorf sorgte am Freitagmorgen (17. Oktober 2025) für Aufsehen. Ein 60-jähriger ...

Vegetarische Option bei der Brotzeitwanderung im Puderbacher Land

Am 15. November 2025 findet im Puderbacher Land eine besondere Wanderung statt, die nicht nur für Liebhaber ...

Weitere Artikel


Abtei Rommersdorf: Konzerte, Kabarett, Kindertheater und mehr

Das Frühjahr und der Frühsommer stehen in Neuwied ganz im Zeichen der Kreuzgang Konzerte und Rommersdorf ...

Entdecken Sie die wildromantische Schönheit Korsikas mit Berge & Meer

ANZEIGE | Korsika, auch bekannt als die "Insel der Schönheit", ist eine der schönsten Regionen Frankreichs. ...

Kellerbrand in Neuwied-Engers geht glimpflich aus

Am Dienstag (7. März) wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Kellerbrand in einem Anwesen in Neuwied ...

Saisonstart in der Römerwelt Rheinbrohl: Ein belebter Museumstag mit Buchpräsentation

Nach der Winterpause öffnet das Erlebnismuseum Römerwelt am Sonntag, 19. März, ab 10 Uhr wieder seine ...

35.000 Euro Spenden für die Region

In neun Stunden 35.000 Euro für die Region: Das ist die erfolgreiche Bilanz der jüngsten Verdopplungsaktion ...

Zweckverband Kirchspiel Anhausen übernimmt Kindertagesstätten in Anhausen und Rüscheid

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kirchspiel Anhausen hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, ...

Werbung