Werbung

Nachricht vom 06.03.2023    

Feuerwehr Waldbreitbach stellt gespendete Drohne in Dienst

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die von Viktor Schicker gespendete Drohne an die Freiwillige Feuerwehr Waldbreitbach offiziell in Dienst gestellt. In diesem Rahmen wurden die Fluthilfemedaillen des Landes Rheinland-Pfalz an die Wehrleute überreicht.

Foto: Feuerwehr Waldbreitbach

Waldbreitbach. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, die Wehrleiter Peter Schäfer und Markus Schreiner und die Wehrführer Timo Rams und Frank Hoffmann zeigten sich mit der Mannschaft der Wehr Waldbreitbach beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Drohne. Ausgestattet mit vielen "Extras" wie unter anderem einer Wärmebildkamera und einer Lautsprecheranlage wird das Fluggerät speziell bei großen Bränden oder bei Suchaktionen eine wertvolle Hilfe sein. Insgesamt rund 30.000 Euro hat das Gerät mit Zubehör gekostet. Bürgermeister, Wehrleitung und Wehrführung bedankten sich bei Viktor Schicker für die großzügige Spende.

Im Rahmen der Übergabe überreichte Hans-Werner Breithausen auch die Fluthilfemedaillen des Landes Rheinland-Pfalz an die Kameradinnen und Kameraden. So erhalten alle Kameraden, die bei der Flutkatastrophe an der Ahr im Einsatz waren, eine solche Auszeichnung mit Urkunde, unterzeichnet von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Schöpfungsgottesdienst in Niederbieber: Menschen und Tiere im Mittelpunkt

Ein besonderer Gottesdienst lädt in Niederbieber zum Nachdenken über die Schöpfung ein. Menschen und ...

Neue Fenster für die Stefan-Andres-Realschule plus: Investition in Energieeffizienz und Bildung

In den Sommerferien wurde die Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel umfassend modernisiert. Für 220.000 ...

Fünf Generationen vereint: Familie Rams feiert Sippentreffen in Datzeroth

In Datzeroth wurde ein besonderes Wiedersehen gefeiert: Die Familie Rams vereinte bei einem großen Sippentreffen ...

Weitere Artikel


Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

ANZEIGE | Der größte internationale Wettbewerb für handgemachte Spirituosen, die Craft Spirits Berlin ...

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges ...

Raiffeisenbank Neustadt blickt auf ein turbulentes Jahr zurück

Auf ein turbulentes, unterm Strich aber zufriedenstellendes Jahr blickt die Raiffeisenbank Neustadt zurück. ...

Ehrenamt im Klimaschutz: Freiwillige mit Tatendrang für kleine und große Vorhaben gesucht

Die Stadt Bad Honnef baut eine neue Plattform auf, um ehrenamtliches Engagement im Klimaschutz besser ...

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach: Wanderwart Juppi Schneider verabschiedet

Fast 40 Teilnehmer begrüßte der Wanderwart des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach, Josef ...

Historische Deutsche Schützenbruderschaften im Kreis Neuwied beging Bruderschafts-Tag

Wer gut in Schuss bleiben möchte, sollte sich ab und an Gelegenheit zum Durchatmen zu geben, um über ...

Werbung