Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

"Chor Royal" singt für die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

Die der Himmelskönigin gewidmete Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach wird bald Schauplatz eines ganz irdischen, königlichen Vorhabens: dem Musikprojekt "Hail Holy Queen".

Zu Ehren der 1. Bundeskönigin Andrea Maria Reiprich, die von ihrem Prinzgemahl Thomas Herschbach flankiert wird, findet am 23. April 2023 das Bundeskönigfest in Waldbreitbach statt. Foto: Martin Christ

Waldbreitbach. Hinter dem Projekt verbirgt sich der feierliche Festgottesdienst unter dem Dirigat von Dekanatskantor Peter Uhl. Mit dem Hochamt am 23. April wird um 9:30 Uhr das Bundesköniginfest in Waldbreitbach zu Ehren der 1. Bundeskönigin in der fast 100-jährigen Geschichte des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS), Andrea Maria Reiprich, eingeläutet.

Erwartet werden Majestäten aus sechs den westdeutschen Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn und Trier, die Europa-Majestäten sowie hochrangige Repräsentanten des BHDS und aus Politik und Gesellschaft. Als "Chor Royal" gestaltet der Kirchenchor "Cäcilia" 1777 Waldbreitbach zusammen mit Gastsängern sowie im Verbund mit einer orchestralen Formation den würdigen musikalischen Eröffnungsrahmen des Bundesköniginfestes - eine grandiose Ouvertüre mit Pauken und Trompeten sozusagen.

Aufgeführt werden unter anderem das "Halleluja" von Georg Friedrich Händel, "Klänge der Freude" von Edward Elgar, aber auch das "Trumpet Voluntary" von Jeremiah Clarke und eben "Hail Holy Queen" aus dem Film "Sister Act".



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gastsänger sind herzlich eingeladen, mitzuwirken, die Proben finden an den Donnerstagen 16. März 2023, 23. März 2023, 30. März 2023 sowie 13. April 2023, jeweils von 20 bis 21:30 Uhr im Pfarrheim Waldbreitbach, An der Commende, statt.

Für Donnerstag, 20. April, 20 Uhr ist die Generalprobe in der Pfarrkirche angesagt, am Sonntag, 23. April, trifft sich der "Chor Royal" dann rechtzeitig vor dem Festgottesdienst zum Einsingen (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben).

"Wir möchten mit allen, die Musik lieben und unserer Bundeskönigin Andrea Reiprich und ihrem Prinzgemahl Thomas Herschbach zugleich eine Freude machen wollen, ein unvergessliches und pompöses musikalisches Klangerlebnis schaffen, das über das Wiedtal hinaus noch lange für einen beeindruckenden Nachhall sorgt", wünschen sich Chorleiter Peter Uhl und der 1. Vorsitzende des Waldbreitbacher Kirchenchors, Michael Rams, viele Mitwirkende für ihr royales Musikprojekt.

Weiter Informationen via E-Mail info@kirchenchor-Waldbreitbach.de und über www.kirchenchor-waldbreitbach.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Bendorfer Regionalforum zum Thema Wasserstoff

Fragen nach Energiewende und Energiesicherheit können nur regional und im Verbund gelöst werden - das ...

Schulsanitätsdienstes WHG und Deutsches Rotes Kreuz Neuwied arbeiten zusammen

Der Schulsanitätsdienst ist nun schon seit einem halben Jahrzehnt eine fest etablierte Arbeitsgemeinschaft ...

Bären erspielen sich den Matchball - EHC gewinnt in Lauterbach mit 9:2

Was wird den EHC Neuwied im Vogelsbergkreis erwarten: Eine Lauterbacher Mannschaft, die mehr als elf ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne im Kreis Neuwied beginnt ab 13. März

Auch wenn die Temperaturen aktuell noch deutlich den Winter aufweisen, startet bei der Abfallwirtschaft ...

Last-Minute-Auswärtssieg der SG Ellingen in Windhagen

Der SV Windhagen hätte sich aufgrund einer guten Einstellung und besserer Leistung vor allem in der 2. ...

CDU nominiert Pierre Fischer zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Christian Robenek, seit 5. Februar 2018 erster Beigeordneter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, hatte anlässlich ...

Werbung