Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

CDU nominiert Pierre Fischer zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Christian Robenek, seit 5. Februar 2018 erster Beigeordneter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, hatte anlässlich der Ratssitzung am 31. Januar seinen Rückzug aus dem Amt angekündigt. Er hat dieses Amt und das Mandat als Mitglied im Verbandsgemeinderat, dem er seit dem 1. Januar 2018 angehörte, aus gesundheitlichen Gründen zum 1. März niedergelegt.

Pierre Fischer soll in der Ratssitzung am 28. März zum ersten Beigeordneten gewählt werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf/Waldbreitbach. "Wir haben großen Respekt vor dieser Entscheidung und bedauern es sehr, dass wir mit Christian einen sehr engagierten Kommunalpolitiker in unsere Reihen verlieren. Wir danken ihm für das große Engagement als 1. Beigeordneter der Verbandsgemeinde, als Mitglied im Verbandsgemeinderat und für unsere CDU", so der Fraktionsvorsitzende Viktor Schicker.

Im Verbandsgemeinderat wird ihm gemäß dem Wahlergebnis Sebastian Lerbs aus Waldbreitbach folgen, der auch schon seit vielen Jahren im Ortsgemeinderat Waldbreitbach engagiert ist.

Für die Nachfolge des 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat die CDU-Fraktion einstimmig den 27-jährigen Pierre Fischer aus Waldbreitbach-Glockscheid nominiert. Pierre Fischer ist unter anderem seit 2018 Mitglied im Verbandsgemeinderat.



"Mit Pierre Fischer nominieren wir einen jungen und engagierten Kommunalpolitiker, der sich bestens in der Verbandsgemeinde auskennt und dort gut vernetzt und verwurzelt ist. Neben seinem kommunalpolitischen Engagement ist er vielseitig ehrenamtlich engagiert. Wir sind uns sicher, dass er das Amt gut, im Sinne der Verbandsgemeinde und im Interesse der Bürgerschaft ausführen wird. Wir freuen uns, dass Ratskollegen auch anderer Fraktionen bereits ihre Zustimmung signalisiert haben und sind zuversichtlich, dass Pierre Fischer in der Ratssitzung am 28. März zum ersten Beigeordneten gewählt wird", sagte Viktor Schicker. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Last-Minute-Auswärtssieg der SG Ellingen in Windhagen

Der SV Windhagen hätte sich aufgrund einer guten Einstellung und besserer Leistung vor allem in der 2. ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne im Kreis Neuwied beginnt ab 13. März

Auch wenn die Temperaturen aktuell noch deutlich den Winter aufweisen, startet bei der Abfallwirtschaft ...

"Chor Royal" singt für die 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

Die der Himmelskönigin gewidmete Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach wird bald Schauplatz ...

Bewerbungsphase Ausbildungs-Ass 2023 eröffnet

"Die Bewerbungsphase ist eröffnet. Bereits zum 27.Mal verleiht, unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums ...

"Zukunft ist Musik": Orchester Rahms lädt zum Konzert nach Neustadt/Wied ein

Nach den schwierigen Jahren voller pandemiebedingter Einschränkungen freut sich das Orchester Rahms, ...

Wichtiger Hinweis zur Energiepreispauschale für Rentner

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde festgelegt, dass auch die an Rentnerinnen und Rentner als Einmalzahlung ...

Werbung