Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Programm des Jugendschutzes zur Gewaltprävention

Das Rollenbild des starken, mutigen, sportlichen Jungen hält sich immer noch wacker. Und auch die Erwartungen an Mädchen sind hoch: Weich, aber auch taff sollen sie sein, gebildet, aufgeklärt, selbstbewusst. Doch alle Kinder sind unterschiedlich. Es ist wichtig, individuelle Fähigkeiten zu fokussieren und auf die jeweiligen Bedürfnisse einzugehen.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. Kinder stark machen, ihr Selbstbewusstsein fördern und Selbstbehauptung ermöglichen - das ist das Ziel der Workshops zur Gewaltprävention im städtischen Kinder- und Jugendbüro Neuwied. Zwei geschlechtsgetrennte Kurse bietet die Fachstelle Jugendschutz an. Jungen von zehn bis fünfzehn Jahren treffen sich am Samstag, 15. April, Mädchen von neun bis 15 Jahren am Samstag, 29. April.

Die Angebote werden von ausgebildeten Trainern der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung durchgeführt und von Fachkräften der Kinder- und Jugendförderung begleitet. Mädchen und Jungen lernen getrennt voneinander ihre Grenzen besser wahr und ernst zu nehmen. Dazu gehört auch, sich gegenüber Gleichaltrigen und Erwachsenen zu behaupten. Sie lernen, selbstbewusster aufzutreten und Konflikte zu lösen. Mit speziellen Übungen werden effektive Verhaltensweisen für Stresssituationen erprobt. Die Teilnehmenden trainieren Befreiungs-, Schlag-, Flucht- und effektive körperliche Techniken. Diese sind von allen Mädchen und Jungen unabhängig von Größe, Alter oder Beeinträchtigung erlernbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beide Kurse dauern von 10 bis 16 Uhr und werden im Big House abgehalten. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Weitere Angebote für Grundschüler folgen ab Juni. Anmeldung und Infos bei Tanja Buchmann, Kinder- und Jugendschutz, Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied, oder per Mail an kijub@neuwied.de sowie telefonisch unter 02631/802 172. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät: Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Unfreiwilliger Ausflug in Neuwied: Dreijährige setzt Mutter auf dem Balkon fest

Dieser Ausflug an die frische Luft kam eher unfreiwillig: Am frühen Sonntagabend (5. März) hat eine Dreijährige ...

Landesinnenminister a.D. Heinz Schwarz aus Leubsdorf ist im Alter von 94 Jahren verstorben

Die CDU Rheinland-Pfalz trauert um Heinz Schwarz aus Leubsdorf. Der ehemalige Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordnete ...

Hammerstein: Vier junge Frauen agieren als Pannerhelferinnen

Sonntagabend (5. März) wurde die Polizei Linz über einen auf der B 42 in Höhe der Ortschaft Hammerstein ...

DRK Krankenhaus Neuwied begrüßt zwei neue Chefärzte

Das DRK Krankenhaus Neuwied baut seine Möglichkeiten in der Akutversorgung im Norden Rheinland-Pfalz ...

Trotz Regen und Schneeschauer erfolgreiche Müllsammelaktion in Windhagen

Wiegten die Verantwortlichen des Heimat Verschönerungsvereins Windhagen (KVV) noch bedenklich die Köpfe, ...

Werbung