Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Kreis Neuwied braucht dringend weitere Gewerbeflächen

Die Wirtschaft im Kreis Neuwied ist stark. Damit das auch so bleibt, stehen Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen in engem Kontakt mit den Firmenlenkern. Kürzlich waren sie bei der CGT Carbon GmbH in Asbach zu Gast.

Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen (von links) und Landrat Achim Hal-lerbach informierten sich beim Betriebsrundgang mit Betriebsleiter Thomas Wedderin und CGT-Geschäftsführer Roland Hackl über die innovativen Produkte des Asbacher Unternehmens. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Ulf Steffenfauseweh)

Kreis Neuwied. CGT Carbon stellt Kohlenstoff- und Graphitprodukte her, die unter anderem in der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Automobilbranche und für die Halbleiterproduktion gebraucht werden. Erst 2010 in Asbach gegründet, erlebt das junge Unternehmen seit 2015 einen Aufstieg. Der Umsatz konnte seitdem verzehnfacht werden, berichtete Firmenchef Roland Hackl gegenüber seinem Besuch.

"Ich bin froh, dass die CGT zumindest vorerst noch genug Flächen verfügbar hat, um gegebenenfalls weiter expandieren zu können“, nahm Landrat Achim Hallerbach aus dem Gespräch mit. Laut Pressemitteilung der Kreisverwaltung unterstrich er aber gleichzeitig, dass das im Kreis Neuwied leider nicht die Regel sei. "Wir brauchen dringend zusätzliche Gewerbeflächen!“, stellte er fest. Fehlende Gewerbeflächen waren auch Thema beim Regionalen Wirtschaftsgespräch der IHK in Neustadt (Wied). (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied bestraft Lauterbacher Undiszipliniertheiten

Diese Serie könnte für den EHC "Die Bären" 2016 noch eine richtig harte Nuss werden. Zumindest dann, ...

Feuerwehr Bad Hönningen wählt neue Wehrführung bei der Jahreshauptversammlung

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Jahreshauptversammlungen des Löschzugs Bad Hönningen nur ...

Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der L 268 zwischen Dierdorf und Elgert

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab Freitag, 10. März, auf der L 268 zwischen ...

32 Rhein-Wieder bildeten vier Teams und sammelten so manches Spitzenergebnis

Mannschaftswettbewerbe stehen bei der LG Rhein-Wied hoch im Kurs, wie die erfolgreiche Teilnahme an der ...

Vulkanausbruch in Waldbreitbach

Der Kabarettist, Moderator und Autor Christoph Brüske beherrscht die Königsdisziplin deutscher Kleinkunst: ...

Asphaltarbeiten an der B 42 in der Ortsdurchfahrt Unkel

Zurzeit werden an der Kreuzung der B 42 am Vorteil Center in Unkel Asphaltarbeiten zur Erneuerung der ...

Werbung