Werbung

Nachricht vom 05.03.2023    

Buchtipp: "Ostfriesen-Gier" von Klaus-Peter Wolf

Von Helmi Tischler-Venter

Der beliebte Kriminalroman-, Kinderbuch- und Drehbuchautor Klaus-Peter Wolf, der lange Jahre im Westerwald lebte und dort besonders viele Fans hat, unterhält die Leser mit seinem neuen, extrem spannenden Krimi "Ostfriesen-Gier". Er hält darin seine Lieblings-Ermittlerin Ann Kathrin Klaasen samt der Kripo Aurich entsprechend auf Trab.

Foto Buchtitel: Wolfgang Tischler

Frankfurt/Dierdorf. Wenn es zu spannend wird, sollten die Leser zu Ostfriesentee und Marzipan greifen, weil das nach der Erfahrung der ostfriesischen Ermittler den Magen beruhigt. Denn es ereignen sich gleich mehrere Verbrechen parallel: Während der Amtseinführung der neuen Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz explodiert im Innenhof der Polizeiinspektion Dirk Klatts Auto. Es ist bereits der zweite Anschlag auf den Beamten des Bundeskriminalamts. Warum hat es jemand auf Klatt abgesehen? Wer wird das nächste Opfer sein? Wer führt Krieg gegen die Polizei?

Das BKA, das den "ostfriesischen Sauhaufen" unterstützt, lässt die beiden Journalisten Holger Bloem und Lasse Deppe verhaften. Zum Entsetzen der Auricher Kommissare Ann Kathrin Klaasen, deren Mann Frank Weller und des Kollegen Rupert, die seit Jahren profitabel mit den Journalisten zusammenarbeiten.

Monika Tapper vom Cafe´ ten Cate vermisst ihre freundliche Angestellte Anneliese Stierhohn. Ein Telefonat beweist, dass die junge Mutter unter falschem Namen gearbeitet hat. Nun ist sie samt ihrer kleinen Tochter verschwunden. Die Abiturientin Jule-Feemke versteckt Kind und Mutter in Norden. Dadurch gerät sie in die Fänge von deren Ex, einem gefährlichen Psychopathen, der sich "King" nennt. In Dinslaken findet man das echte Mutter-Tochter-Paar Stierhohn ermordet auf.



Dirk Klatt wird unter merkwürdigen Umständen in seiner Wohnung erschossen. In seinem Banktresor liegen Diamanten, Goldmünzen und 152.000 Euro in bar. Woher stammt das Geld?

Die zwecks Psychoanalyse Schach spielende neue Chefin ist den ostfriesischen Kommissaren genauso suspekt wie die BKA-Ermittler. Wem kann man noch trauen? Wer ist ein Verräter?

Der beliebte Auricher IT-Nerd Kevin Janssen wird ermordet und auch Ann Kathrin Klaasen steht auf der Liste des Auftragskillers, weil sie den Auftraggebern gefährlich nahekommt. Auf deren grausames Sterben freut sich der Killer regelrecht.

Ann Kathrin vermutet Big Aslan, genannt "Der Löwe", Chef eines türkischen Clans an der Spitze der Befehlskette. Mit ihrer Kollegin Marion Wolters wagt sie sich in die Höhle des Löwen, denn Klaasen hat ganz eigene Ermittlungsmethoden. Die beiden taffen Ermittlerinnen geraten jedoch in höchste Lebensgefahr.

Das 585 Seiten starke Taschenbuch ist erschienen bei Fischer, ISBN 9783596 707546. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orientalischer Markt im Ringmarkt: Ein Fest der Kulturen

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich der Ringmarkt wieder in einen Orientalischen Markt. Besucher ...

Ein Kunstwerk kehrt nach Rheinbrohl zurück

Ein bekanntes Gemälde hat seinen Weg zurück nach Rheinbrohl gefunden. Das Gemälde von Karl Kurtscheid ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Weitere Artikel


Nach Unfall Trümmerfeld auf der B 42 - doch warum flüchtet der "unschuldige" Fahrer?

Von einem merkwürdigen Unfallgeschehen auf der B 42 berichtet die Polizei Neuwied. Ein Fahrer, der vom ...

Deichstadtvolleys überzeugen kämpferisch

Erwartungsgemäß unterlagen die Deichstadtvolleys dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart. 0 : 3 (20,12,17) ...

Gemeinsam beten: Taiwanesische Inspirationen beim Weltgebetstag 2023 in Neuwied

Der Weltgebetstag verbindet jedes Jahr am ersten Freitag im März Frauen auf der ganzen Welt: In diesem ...

Polizei Linz greift in einem Intercity zu: Bei Amtshilfe für die Bundespolizei zwei Diebe abgeführt

Amtshilfe im Intercity: Die Polizei Linz hat am Samstagabend (4. März) die eigentlich zuständige Bundespolizei ...

Rennpferde von Gut Dünken galoppierten durch das KuJu Oberhonnefeld

Beim 15. Gastspiel der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach in Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) Oberhonnefeld-Gierend ...

Trierer Gericht: Bußgeldbescheide wegen "Handy-Blitzern" bleiben gültig

Die ersten Bußgeldbescheide nach dem Einsatz der "Handy-Blitzer" bleiben vorerst gültig. Das entschied ...

Werbung