Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Linz: Einsatz Drogenspürhund führt zur Preisgabe eines Drogenverstecks

Die Polizei hat am Donnerstagabend (2. März) am Linzer Bahnhof zwei Jugendliche kontrollieren wollen, die offenbar Drogen konsumierten. Einer der Jugendlichen flüchtete, konnte jedoch im Laufe der Fahndung gefasst werden. Auch ein Drogenspürhund kam zum Einsatz.

Linz. Am Donnerstagabend meldeten Mitarbeiter der Deutschen Bahn, dass zwei Jugendliche am Linzer Bahnhof einen Joint konsumieren würden. Bei Eintreffen der Polizei flüchtete zunächst einer der beiden, der zweite Jugendliche konnte von der Polizei festgehalten werden. Im Laufe der Fahndung wurde der flüchtige Jugendliche von der Polizei gestellt. Es handelte sich um Jugendliche aus Peterslahr und Oberhonnefeld, so die Polizei. Beim Heranführen eines Drogenspürhundes gaben die Jugendlichen ein Versteck preis, in dem weitere Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt wurden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Asbacher Realschule ist der MINT-Stützpunkt für die gesamte Region

Doppelt gute Nachrichten von der Realschule plus in Asbach: Zum einen ist das Leitungsteam wieder komplett, ...

Kirchspiel Urbach plant Energiepark - Erste Bürgerinformation

Mit Fotovoltaikanlagen, Windkraft und Wasserstoff will sich das Kirchspiel Urbach an der Energiewende ...

"Girls' Day" bei der Polizeiinspektion Straßenhaus

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das Bundesministerium für Bildung ...

Unbekannte brechen in Kita Regenbogenland in Erpel ein

Auf die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel haben es Unbekannte abgesehen. Die Täter brachen in ...

Bei Auffahrunfall in Linz wurden zwei Autofahrerinnen verletzt

Am Ortsausgang von Linz ist es am Donnerstag (2. März) zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ...

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. ...

Werbung