Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Bei Auffahrunfall in Linz wurden zwei Autofahrerinnen verletzt

Am Ortsausgang von Linz ist es am Donnerstag (2. März) zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen gekommen. Diese wurden nach dem Unfall in ein Krankenhaus gebracht.

(Symbolbild: woti)

Linz. Am Donnerstagmittag kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B 42, Ortsausgang Linz. Drei Pkw befuhren nacheinander die B 42 in Fahrtrichtung Bonn. Nachdem der vordere Pkw verkehrsbedingt anhalten musste, hielt auch der zweite Pkw ordnungsgemäß an. Der hintere Pkw-Fahrer, ein 34-jähriger Mann aus Bad Hönningen, erkannte die Situation zu spät, fuhr auf den mittleren Pkw auf und schob diesen auf den vorderen Pkw. Hierbei wurden zwei Autofahrerinnen aus Königswinter und Unkel im Alter von 41 und 64 Jahren verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. An allen Pkw entstand erheblicher Sachschaden, so die Polizei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Kindermissbrauch in Oberdürenbach: Polizei startet großangelegte Befragung

Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Oberdürenbach ergreift die Polizei umfangreiche Maßnahmen, ...

Bezirksschützenfest in Rott an der Wied: Wer wird neuer Bezirkskönig?

Am Wochenende des 15. und 16. August richtet die Schützenbruderschaft Rott-Wied das Bezirksschützenfest ...

Weitere Artikel


Unbekannte brechen in Kita Regenbogenland in Erpel ein

Auf die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel haben es Unbekannte abgesehen. Die Täter brachen in ...

Linz: Einsatz Drogenspürhund führt zur Preisgabe eines Drogenverstecks

Die Polizei hat am Donnerstagabend (2. März) am Linzer Bahnhof zwei Jugendliche kontrollieren wollen, ...

Asbacher Realschule ist der MINT-Stützpunkt für die gesamte Region

Doppelt gute Nachrichten von der Realschule plus in Asbach: Zum einen ist das Leitungsteam wieder komplett, ...

Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. ...

Sigmar Gabriel zeichnet Westerwald Bank als "Bester Arbeitgeber" aus

Westerwald Bank erhält "Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten. Sigmar Gabriel würdigt ...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Kita St. Martin Engers

Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielsachen kaufen oder verkaufen? Der Förderverein der Kita St. Martin ...

Werbung