Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Pressemitteilung vom 03.03.2023    

Sigmar Gabriel zeichnet Westerwald Bank als "Bester Arbeitgeber" aus

Westerwald Bank erhält "Top Job“-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten. Sigmar Gabriel würdigt die starke Kultur des Unternehmens.

Von links: Dr. Ralf Kölbach (Vorstandssprecher), Birgit Laatsch (Mitarbeiterin Personal) und Andrej Jurtschenko (Personalleiter) freuen sich über die Auszeichnung. (Foto: Westerwald Bank)

Hachenburg. Die Arbeitgeberanalyse "Top Job“ ist auf die mittelständischen Tugenden zugeschnitten. Eine eigens hierfür entwickelte wissenschaftlich fundierte Mitarbeiterbefragung bewertet die Kultur der Unternehmen. Das Feedback der Mitarbeitenden der Westerwald Bank fiel hierbei durchweg positiv aus. Wie aus der Pressemitteilung weiter hervorgeht, wurden besondere Qualitäten in den Bereichen "Kultur & Kommunikation“ sowie "Mitarbeiterentwicklung & Perspektive“ sichtbar.

"In unserer Personalarbeit setzen wir unter anderem folgende Maßnahmen um: Im Rahmen des Potenzialprogramms etwa entwickeln wir junge Leistungsträger für künftige Aufgaben als Fach- oder Führungskraft. Das zweijährige Programm beinhaltet dabei ein entsprechendes Audit, zahlreiche Seminarbausteine zur fachlichen und persönlichen Entwicklung sowie einen konkreten Projektauftrag. Das Ganze wird von einem Mentoringprogramm über die gesamte Laufzeit unterstützt. Darüber hinaus ermöglichen mehrere Traineeprogramme in unterschiedlichen Bereichen der Bank einen optimalen Karrierestart für Berufseinsteiger und Hochschulabsolventen", sagt Andrej Jurtschenko, Personalleiter der Westerwald Bank eG.

Für das rund 480 Mitarbeiter starke Unternehmen ist es die dritte Auszeichnung als "Top Job“-Arbeitgeber. Mit dem Qualitätssiegel zeichnet das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, seit 20 Jahren Unternehmen aus, die sich auf bemerkenswerte Art und Weise für eine gesunde Arbeitsplatzkultur starkmachen. "Arbeitgeberattraktivität ist ein entscheidendes strategisches Thema für jedes Unternehmen, das langfristig erfolgreich sein will“, bekräftigt Gabriel die ausgezeichneten Unternehmen in ihrem Tun. "Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung, die auf einer wissenschaftlich fundierten und unabhängigen Analyse beruht“, berichtet Dr. Ralf Kölbach, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. "Arbeitgeberattraktivität ist in unserer Unternehmensstrategie fest verankert - sie ist ein entscheidendes Element unserer Unternehmens-DNA. Gerade in schwierigen Zeiten wie den aktuellen ist uns das Feedback der Mitarbeitenden besonders wichtig. Denn unsere starke Kultur macht uns krisenfest und da gehört ein regelmäßiges Feedback unweigerlich dazu“, sagt Kölbach.



Die Wissenschaftler des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen befragten die Mitarbeitenden online und analysierten die eingesetzten HR-Instrumente. Entscheidend für die Auszeichnung war laut Pressemitteilung in erster Linie die Mitarbeiterbefragung. Die ausgezeichneten Unternehmen dürfen nun für die nächsten zwei Jahre das "Top Job“-Siegel tragen. Schirmherr des Projekts ist der ehemalige Vizekanzler Sigmar Gabriel. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Winter will nicht weichen

Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. ...

Bei Auffahrunfall in Linz wurden zwei Autofahrerinnen verletzt

Am Ortsausgang von Linz ist es am Donnerstag (2. März) zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ...

Unbekannte brechen in Kita Regenbogenland in Erpel ein

Auf die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel haben es Unbekannte abgesehen. Die Täter brachen in ...

Kinderkleider- und Spielzeugbasar in der Kita St. Martin Engers

Gut erhaltene Kinderkleidung und Spielsachen kaufen oder verkaufen? Der Förderverein der Kita St. Martin ...

Hochschule Koblenz bietet wieder Schnupperstudium „MINT“ für Oberstufenschülerinnen

Viele Oberstufenschüler haben schon ganz genaue Vorstellungen, was sie nach dem Abitur tun wollen. Andere ...

Ob zartbitter oder zuckersüß - Schokoladenfestival in Neuwied

Hartnäckige Mythen besagen, sie bringe den Kreislauf in Schwung, kurble die Produktion von Glückshormonen ...

Werbung