Werbung

Pressemitteilung vom 02.03.2023    

Kooperation von Finanzamt und Rhein-Wied-Gymnasium

Zwischen dem Finanzamt Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium wurde am 13. Februar eine Patenschaftsvereinbarung geschlossen. Darin verpflichten sich Schule und Finanzamt, künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Die feierliche Urkundenübergabe fand in den Räumlichkeiten des Finanzamts statt.

Amtsleiter Andreas Frank (3. von links) und die stv. Schulleitung Christine Hahn (2. von links) präsentieren mit dem Laufbahnberater Dr. Patrick Ostermann (ganz rechts) und dem Ausbildungsleiter Markus Blum (ganz links) die frisch unterzeichneten Patenschaftsurkunden. (Foto: FA NR)

Neuwied. Die Schulpatenschaft ist für beide Seiten ein guter Weg, Kontakte zu knüpfen, die schon gute Zusammenarbeit verbindlicher zu gestalten und die Beteiligten besser durch feste Ansprechpartner zu vernetzen. Den Schülern soll die Möglichkeit eröffnet werden, durch die Vorstellung der Behörde beziehungsweise der Berufsbilder beim Finanzamt und der Teilnahme an Berufs- und Studientagen einen Einblick in den Behördenalltag zu erhalten.

Im Rahmen des Projekts "Schule und Steuern" für Schüler der Klassen 9 bis 12 vermitteln Finanzbeamte Schülern den Sinn von Steuern. Anhand von verständlichen Beispielen aus dem Alltag wird das Thema Steuern, das Steuersystem, die Steuerarten sowie der Zweck von Steuern anschaulich vermittelt. Ziel ist es, mit gängigen Vorurteilen aufzuräumen und den Steuerzahlern von morgen schon heute den Sinn und Zweck von Steuern zu erläutern.
Den Schülern wird darüber hinaus angeboten, ein Schülerpraktikum im Finanzamt Neuwied zu absolvieren. Außerdem besteht die Möglichkeit das Finanzamt in Form eines "Berufsinformationstags / Blitzpraktikums" zu erkunden. Mit dieser Patenschaft wird die Ausbildungsreife und Berufsorientierung der Schüler gefördert und gemeinsam ein Beitrag geleistet dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Schüler werden angehalten, sich frühzeitig Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.



Schulen, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben, können sich an das Ausbildungsteam des Finanzamts wenden unter Tel 02631/910-29320 oder per E-Mail an Ausbildung@fa-nr.fin-rlp.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


"Markt der Möglichkeiten": 40 Berufe präsentierten sich in der David-Roentgen-Schule Neuwied

"Die Fachkräfte der nächsten Generation haben richtig viel auf dem Kasten!" Das stellten die jungen Leute ...

EHC-Trainer Sulak: "Wir müssen alles abrufen"

Mit drei deutlichen Siegen gegen den Neusser EV wurde der EHC "Die Bären" 2016 in den Pre-Playoffs der ...

Partnerbörse im Zoo Neuwied

Singles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - ...

Versuchter Betrug durch "WhatsApp-Masche" - Betrug früh genug erkannt

Am frühen Mittwochmorgen (1. März) erhielt eine 54-jährige Frau aus Sankt Katharinen eine WhatsApp-Nachricht ...

Ellen Demuth plädiert für mehr Grün in Vorgärten

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth plädiert dafür, dass Schottergärten als Element der Vorgartengestaltung ...

Events der LG Rhein-Wied zeigen die Vielfalt der Leichtathletik

Auch im Jahr 2023 präsentiert die LG Rhein-Wied wieder die ganze Vielfalt der Leichtathletik. Schon jetzt ...

Werbung