Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Baumwart Florian Biermaier teilt sein Wissen

Der Kreis Neuwied setzt ein positives Zeichen für Umwelt und Biodiversität: Florian Biermaier stellte sich kürzlich als neu zertifizierter Baumwart dem Ersten Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Umweltreferentin Ina Heidelbach vor.

Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Umweltreferentin Ina Heidelbach begrüßten den neuen Baumwart, Florian Biermaier (Mitte) und besprachen mit ihm Maßnahmen zum Erhalt der Biodiversität. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Neuwied. "Wir freuen uns sehr, dass Florian Biermaier sich entschieden hat, sein Wissen und seine Fähigkeiten als Baumwart einzusetzen. Er ist ein wichtiger Ansprechpartner für die Obstbaumpflege in unserer Region und wird uns dabei helfen, unsere Umweltbildungsmaßnahmen und Ausgleichsmaßnahmen zu verbessern", kommentierte Mahlert erfreut.

Die Streuobstberatung Rheinland-Pfalz bietet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessensverbänden und Streuobstakteuren aus dem Land einen Baumwartkurs für Streuobst an, der von der Kreisverwaltung Neuwied gefördert worden ist. Ansprechpartner für sachgerechte Obstbaumpflege, die auch Wissen vermitteln können, sind bisher rar. Florian Biermaier hat sich nun qualifiziert und ist bereit, sein Wissen an andere weiterzugeben. Er kümmert sich nicht nur um die Pflege von Obstbäumen, sondern auch um die Pflege von Streuobstwiesen durch Beweidung mit seinen 46 ungarischen Zackelschafen, einer seltenen Nutztierrasse.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kreisverwaltung Neuwied und Florian Biermaier haben gemeinsame Pläne für zukünftige Ausgleichsmaßnahmen, Streuobstaktionen und Umweltbildungsmaßnahmen. Mit diesen Maßnahmen möchten sie dazu beitragen, die Biodiversität in der Region zu erhalten und zu fördern. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys: Tabellenführer Stuttgart kommt nach Neuwied

Beim VC Neuwied biegt man auf die Zielgerade der Saison ein: Im vorletzten Heimspiel am Samstag, dem ...

Markt der regionalen Selbstversorger im Bürgerpark Unkel

Selbsterzeugte Lebensmittel liegen im Trend und die Nachfrage nach Saatgut ist groß. Die regionale Initiative ...

"Start.in.RLP": Das Gründungsstipendium RLP geht in die zweite Runde

Innovative Gründer können sich bis 31. März wieder um das Gründungsstipendium in Rheinland-Pfalz bewerben. ...

Neues von der Kirmeswiese Neuwied - die Osterkirmes kommt

Nach Corona die 2. Auflage der traditionsreichen Osterkirmes, die schon über 60 Jahre in Neuwied auf ...

Stadtverwaltung Neuwied setzt sich gegen Ausgrenzung ein

Wie erleben Bürger kulturelle Differenzen bei Behördengängen und im Kontakt mit der Stadtverwaltung? ...

Alles zum Thema Demenz - Messe in der Wiedparkhalle Neustadt

Wie fühlen sich Menschen mit Demenz? Welche Angebote gibt es, die den Erkrankten und ihren Angehörigen ...

Werbung