Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Alles zum Thema Demenz - Messe in der Wiedparkhalle Neustadt

Wie fühlen sich Menschen mit Demenz? Welche Angebote gibt es, die den Erkrankten und ihren Angehörigen das Leben leichter machen? Unterstützt von Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeisters Michael Christ will die "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der VG Asbach" dazu allen Interessierten einen möglichst umfassenden Überblick bieten.

Hoffen auf viele Besucher bei der Demenz-Messe am 12. März in Neustadt: (von links) Landrat Achim Hallerbach, Angela Muß (Koordinatorin Mehrgenerationenhaus Neustadt), Ulla Müller (Koordinatorin Lokale Allianz Demenz) und Bürgermeister Michael Christ. Foto: Kreisverwaltung

Neustadt. Deshalb lädt die „Lokale Allianz“ alle Interessierten zu einer Info-Messe "Demenz und Pflege" am Sonntag, 12. März, von 11 bis 16 Uhr in der Neustädter Wiedparkhalle ein.

"Es geht um neutrale Informationen und handelt sich explizit nicht um eine Verkaufsveranstaltung", stellt Landrat Achim Hallerbach klar. Vielmehr gibt es Experten-Vorträge: Um 12 Uhr spricht Chefarzt Dr. Dieter Pöhlau von der Kamillus-Klinik in Asbach über die medizinische Seite. Um 14 Uhr folgt Edith Grandisch als Seniorensicherheitsbeauftragte der VG Asbach mit dem Thema "Unklare Situationen im Alltag und wie ich damit umgehen kann".

Bei der Messe sind darüber außerdem zahlreiche Organisationen mit Infoständen präsent: von der Agentur für Arbeit über den "ASD Tages- und Krankenpflege", die "Betreuung zu Hause", "Compass - private Pflegeberatung", die "Ergänzende Unabhängige Teilberatung" (EUTB) der Diakonie Neuwied, die Evangelische Kirchengemeinde Neustadt-Vettelschoß, das Franziskaner Mobil, das Mehrgenerationenhaus sowie NEKIS bis hin zum Pflegestützpunkt Asbach, dem Betreuungsverein Neuwied und dem St. Josefshaus Neustadt. An den Infoständen können Besucher zudem den Demenzparcours ausprobieren, der zu verstehen hilft, wie sich Menschen mit Demenz fühlen.



Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln und Getränken gesorgt. Wer Fragen hat, kann sich gerne an das Mehrgenerationenhaus Neustadt wenden: Telefon 02683/9398040, per E-Mail mgh@vg-asbach.de.

Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in der VG Asbach wurde 2012 als Netzwerk gegründet, um Vereine, Institutionen und Bürger zu vernetzen, Informationen zu bündeln und Lücken zu schließen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Stadtverwaltung Neuwied setzt sich gegen Ausgrenzung ein

Wie erleben Bürger kulturelle Differenzen bei Behördengängen und im Kontakt mit der Stadtverwaltung? ...

Neues von der Kirmeswiese Neuwied - die Osterkirmes kommt

Nach Corona die 2. Auflage der traditionsreichen Osterkirmes, die schon über 60 Jahre in Neuwied auf ...

Baumwart Florian Biermaier teilt sein Wissen

Der Kreis Neuwied setzt ein positives Zeichen für Umwelt und Biodiversität: Florian Biermaier stellte ...

"Zeitenwende" - Aufruf zur Kundgebung gegen den russischen Krieg in der Ukraine

Nach einer kreativen Winterpause meldet sich die 2016 gegründeten Bürgerinitiative "Pulse of Europe" ...

Die D1 der JSG Kreuzberg gewinnt Hallenturnier in Altenkirchen

Am Sonntag, dem 26. Februar lud der SSV Weyerbusch zum 4. SSV Hallencup ein. Gespielt wurde im drei vierer ...

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren ...

Werbung