Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

"Zeitenwende" - Aufruf zur Kundgebung gegen den russischen Krieg in der Ukraine

Nach einer kreativen Winterpause meldet sich die 2016 gegründeten Bürgerinitiative "Pulse of Europe" am Samstag, 11. März, 11 Uhr auf dem Neuwieder Luisenplatz zurück und will auch in diesem Jahr "den europäischen Gedanken wieder sichtbar und hörbar machen."

Neuwied. Inspiriert von den Worten, die Bundeskanzler Scholz vor einem Jahr in Anbetracht des russischen Überfalls auf die Ukraine gesprochen hat, steht die Planung für das aktuelle Jahr unter der Überschrift "Zeitenwende".

Der russische Krieg in der Ukraine geht ins zweite Jahr. Tausende Menschen sind der brutalen Aggression Putins zum Opfer gefallen. Mord, Vergewaltigung und die Verschleppung von Kindern sind ein perfider Teil der russischen Kriegstaktik, um die Menschen in der Ukraine zu demoralisieren.

Das Team von Pulse of Europe Neuwied ist entsetzt über diese nicht enden wollende russische Aggression und will mit einem erneuten Aufruf zu einer Kundgebung gegen den russischen Krieg in der Ukraine ein Zeichen setzen! Die Veranstaltung findet am Samstag, 11. März, um 11 Uhr auf dem Neuwieder Luisenplatz am Fahnenhügel statt. Frieden ist die zentrale Forderung. Frieden, der aber nur zu erringen ist, wenn die Ukraine in der Verteidigung ihrer Souveränität und dem Schutz des Lebens von Kindern, Frauen und Männern nachhaltig von der Europäischen Union und der westlichen Gemeinschaft unterstützt wird.

Die russischen Kriegshandlungen und Völkerrechtsverletzungen mitten in Europa sind auch eine ganz konkrete Gefahr für uns alle in der Europäischen Union, für die europäische Friedenspolitik, für unsere demokratisch - liberalen Gesellschaften, die Putin vernichten will. In einer immer enger vernetzten Welt sind die Folgen, die der russische Tabubruch nach sich zieht, kaum abzuschätzen. Ein Sieg Putins könnte einen Zusammenbruch der Weltordnung zur Folge haben, die in den vergangenen Jahrzehnten für Stabilität gesorgt hat. Selbst die Institution der Vereinten Nationen wird infrage gestellt. In Wortbeiträgen und einer offenen Diskussion soll es darum gehen, was jeder Einzelne auch auf lokaler Ebene aktuell tun kann, damit der gemeinsame europäische Weg weiter beschritten werden kann.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hinzu kommt, dass viele Menschen sich durch die vielen parallel stattfindenden Krisen - Pandemie und Energiepreis-Explosion sind nur zwei von vielen Phänomenen - überfordert fühlen, und so die Möglichkeiten selbst aktiv zu werden nicht mehr wahrnehmen. Diesen Entwicklungen möchte die Gruppe etwas entgegenstellen, und hat einen Themenplan für die diesjährigen Kundgebungen am Fahnenhügel entsprechend festgelegt. Am 22. April wird es um Klimawandel und Biodiversität gehen. Für diese Veranstaltung hat die Europaparlamentarierin Jutta Paulus ihre Teilnahme zugesagt.

Alle Interessierten sind wieder herzlich eingeladen. Die Veranstalter freuen sich über eine rege Teilnahme. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Bendorf. Nach einem vorgetäuschten Telefonat des angeblichen Finanzbeamten mit der Tochter der Geschädigten händigte diese ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. "Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist es enorm ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer ...

BUND informiert in Neustadt: Gesund und fair ernähren in Krisenzeiten

Neustadt. Zur Nachhaltigkeit gehören Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes, der Wirtschaft und der Sozialverträglichkeit. ...

Weitere Artikel


Alles zum Thema Demenz - Messe in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Deshalb lädt die „Lokale Allianz“ alle Interessierten zu einer Info-Messe "Demenz und Pflege" am Sonntag, 12. März, ...

Stadtverwaltung Neuwied setzt sich gegen Ausgrenzung ein

Neuwied. Olga Scott, ausgebildete Interkulturelle Trainerin des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg, führte in das Thema ein ...

Neues von der Kirmeswiese Neuwied - die Osterkirmes kommt

Neuwied. Wie bereits im vergangenen Jahr möchten die Schausteller den Besuchern einen schönen Kirmesplatz bieten. So erwarten ...

Die D1 der JSG Kreuzberg gewinnt Hallenturnier in Altenkirchen

Marienhausen. Nach einem 2:0 Auftaktsieg gegen die SG 06 Betzdorf folgte im zweiten Spiel ein 1:1 gegen die Heim-Mannschaft ...

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Dierdorf. Zutaten:
250 Gramm Weizenvollkornmehl
125 Gramm Butter
500 Gramm gemahlene Mandeln
500 Gramm Wirsing
100 Gramm ...

Erwin Rüddel: "Die Zerstörung des Wasserkraftwerks Euteneuen ist ein grundsätzlicher Fehler!"

Euteneuen. Der Parlamentarier steht mit dieser Meinung, zu der er viel Zuspruch nicht nur aus den eigenen Parteikreisen erhält, ...

Werbung