Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Die D1 der JSG Kreuzberg gewinnt Hallenturnier in Altenkirchen

Am Sonntag, dem 26. Februar lud der SSV Weyerbusch zum 4. SSV Hallencup ein. Gespielt wurde im drei vierer Gruppen - die JSG Kreuzberg spielte in Gruppe B.

Das erfolgreiche Team. Foto: Verein

Marienhausen. Nach einem 2:0 Auftaktsieg gegen die SG 06 Betzdorf folgte im zweiten Spiel ein 1:1 gegen die Heim-Mannschaft des SSV Weyerbusch I. Obwohl das letzte Gruppenspiel gegen den JFV Wolfstein mit 0:2 verloren gegeben werden musste, zogen die Jungs mit vier Punkten als bester Drittplatzierter ins Viertelfinale ein.

Nach einem 0:0 gegen die JSG Kannenbäckerland erfolgte der Einzug ins Halbfinale nach Sieg im Siebenmeter-Schießen. Weiter torlos blieb es dort ebenfalls gegen den SV Eitorf, mit anschließendem Finaleinzug im Siebenmeter-Schießen.

Im Finale wartete erneut der bereits bekannte Vorrunden-Gegner JFV Wolfstein. Erneut gelang 0:0 mit anschließender Entscheidung im Siebenmeter -Schießen. Das konnten die Jungs der JSG Kreuzberg auch im dritten Anlauf des Tages für sich entscheiden und somit den Turniersieg sichern.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es spielten:
Tor: Max Walkenbach, (später Leif Neitzert) Feld: Finn Neitzert, Matteo LiPuma, Quentin Schmidt, Marlon Tichelmann, Yannis Burde, Janosch Greis, Kevin Kamberovic, David Kolenda



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Kurtscheid. Lea Francke ging auf Queeny im Fördereinzel-A-Wettbewerb in Langenscheid an den Start. Sie zeigte eine gute Leistung ...

Weitere Artikel


"Zeitenwende" - Aufruf zur Kundgebung gegen den russischen Krieg in der Ukraine

Neuwied. Inspiriert von den Worten, die Bundeskanzler Scholz vor einem Jahr in Anbetracht des russischen Überfalls auf die ...

Alles zum Thema Demenz - Messe in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Deshalb lädt die „Lokale Allianz“ alle Interessierten zu einer Info-Messe "Demenz und Pflege" am Sonntag, 12. März, ...

Stadtverwaltung Neuwied setzt sich gegen Ausgrenzung ein

Neuwied. Olga Scott, ausgebildete Interkulturelle Trainerin des Caritasverbandes Rhein-Wied-Sieg, führte in das Thema ein ...

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Dierdorf. Zutaten:
250 Gramm Weizenvollkornmehl
125 Gramm Butter
500 Gramm gemahlene Mandeln
500 Gramm Wirsing
100 Gramm ...

Erwin Rüddel: "Die Zerstörung des Wasserkraftwerks Euteneuen ist ein grundsätzlicher Fehler!"

Euteneuen. Der Parlamentarier steht mit dieser Meinung, zu der er viel Zuspruch nicht nur aus den eigenen Parteikreisen erhält, ...

Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Region. "Unsere Städte und Gemeinden spielen eine besondere Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel. Es ist gut, dass ...

Werbung