Werbung

Nachricht vom 01.03.2023    

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Von Helmi Tischler-Venter

Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren Erbsen, einer cremigen Käse-Sahnesoße und einem knackigen Vollkornmürbeteig kombiniert wird, schmeckt das Gericht jedem. Die Rezeptmenge reicht für vier Personen.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten:
250 Gramm Weizenvollkornmehl
125 Gramm Butter
500 Gramm gemahlene Mandeln
500 Gramm Wirsing
100 Gramm tiefgekühlte Erbsen
Salz
4 Schalotten
3 Esslöffel Butter
1 Teelöffel brauner Zucker
100 Gramm Gouda oder Bergkäse
4 frische Eier
150 Gramm saure Sahne
Weißer Pfeffer aus der Mühle
1 Messerspitze Muskat, frisch gerieben
Butter zum Einfetten
Hülsenfrüchte zum Blindbacken
50 Gramm Mandelblättchen

Zubereitung:
Stellen Sie aus dem Weizenvollkornmehl, einem halben Teelöffel Salz, einem Ei und 125 Gramm Butter einen Mürbeteig her: Mehl, Salz und Ei in eine Schüssel geben und die Butter in Flöckchen dazugeben. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Dann die gemahlenen Mandeln unterkneten. Den Teig zu einer Kugel formen. In Klarsichtfolie einschlagen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Für den Belag den Wirsing putzen, waschen und abtropfen lassen. Dann in Streifen schneiden. Die Schalotten schälen und in Spalten schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Schalotten darin kurz dünsten, alles mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Den Wirsing kurz mit den Schalotten dünsten, bis er zusammenfällt.



Den Käse eventuell entrinden und grob reiben. Die drei Eier leicht verquirlen, saure Sahne und Käse unterrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Den Backofen auf 200 Grad oder Umluft 180 Grad Celsius vorheizen. Den Boden einer Auflaufform oder Springform mit Backpapier auslegen, den Rand der Form mit Butter einfetten.

Mürbeteig dünn ausrollen und so in die Form legen, dass Boden und Rand bedeckt sind. Den Teig etwas an den Rand drücken. Mit Erbsen oder anderen Hülsenfrüchten belegtes Backpapier auflegen und auf der mittleren Schiene zehn Minuten vorbacken.

Danach Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Wirsing-Zwiebel-Mischung auf dem Teig verteilen, Erbsen darüberstreuen. Alles mit der Eiersahne übergießen und mit Mandelblättchen bestreuen. Die Tarte auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten backen.

Wer die Tarte noch pikanter haben möchte, kann den Belag um 100 Gramm durchwachsenen Speck ergänzen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Die D1 der JSG Kreuzberg gewinnt Hallenturnier in Altenkirchen

Am Sonntag, dem 26. Februar lud der SSV Weyerbusch zum 4. SSV Hallencup ein. Gespielt wurde im drei vierer ...

"Zeitenwende" - Aufruf zur Kundgebung gegen den russischen Krieg in der Ukraine

Nach einer kreativen Winterpause meldet sich die 2016 gegründeten Bürgerinitiative "Pulse of Europe" ...

Alles zum Thema Demenz - Messe in der Wiedparkhalle Neustadt

Wie fühlen sich Menschen mit Demenz? Welche Angebote gibt es, die den Erkrankten und ihren Angehörigen ...

Erwin Rüddel: "Die Zerstörung des Wasserkraftwerks Euteneuen ist ein grundsätzlicher Fehler!"

"Was die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord aktuell entscheiden und durch eine Pressemitteilung ...

Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Waldsee sowie die Städte Bad Kreuznach und Trier werden für ihre städtebaulichen ...

Verdacht auf Totschlag und Brandstiftung: Staatsanwaltschaft beantragt psychiatrische Unterbringung

Hat ein 28-Jähriger aus dem Kreis Neuwied seine Mutter durch eine Attacke mit einem Beil und einem Messer ...

Werbung