Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Waldsee sowie die Städte Bad Kreuznach und Trier werden für ihre städtebaulichen Projekte zur Anpassung an den Klimawandel mit insgesamt 7.477.130 Euro vom Bund unterstützt. Das teilen Thomas Hitschler, Sprecher der Landesgruppe Rheinland-Pfalz in der SPD-Bundestagsfraktion, sowie Dr. Thorsten Rudolph, Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages, mit. Die Mittel stammen aus dem Programm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel".

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Region. "Unsere Städte und Gemeinden spielen eine besondere Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel. Es ist gut, dass der Bund die Kommunen beim Klimaschutz unterstützt", so Thomas Hitschler. "Die rheinland-pfälzischen Fördererfolge zeigen, was für Innovationspotenziale unsere Städte und Gemeinden bei der Klimaanpassung aufweisen."

Die Entscheidung im Haushaltsausschuss ist für Dr. Thorsten Rudolph auch der Lohn für das Engagement vor Ort. Die Projekte in der VG Waldsee, Trier und Bad Kreuznach hätten Vorbildfunktion: "Zunehmende Wetterextreme wie Starkregen oder Hitzewellen stellen Städte und Gemeinden unter klimabedingte Stresssituationen. Deshalb müssen wir unsere Kommunen in Rheinland-Pfalz resilienter aufstellen, um unsere Bürgerinnen und Bürger zu schützen."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den diesjährigen Projektaufruf für den Förderzeitraum von 2022 bis 2025 stehen 176 Millionen Euro zur Verfügung. Der Bund übernimmt bis zu 85 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben. Mindestens 10 Prozent der Kosten tragen die Kommunen selbst. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel: "Die Zerstörung des Wasserkraftwerks Euteneuen ist ein grundsätzlicher Fehler!"

"Was die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord aktuell entscheiden und durch eine Pressemitteilung ...

Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren ...

Die D1 der JSG Kreuzberg gewinnt Hallenturnier in Altenkirchen

Am Sonntag, dem 26. Februar lud der SSV Weyerbusch zum 4. SSV Hallencup ein. Gespielt wurde im drei vierer ...

Verdacht auf Totschlag und Brandstiftung: Staatsanwaltschaft beantragt psychiatrische Unterbringung

Hat ein 28-Jähriger aus dem Kreis Neuwied seine Mutter durch eine Attacke mit einem Beil und einem Messer ...

Schulwegkontrolle in Dierdorf: Sechs Kinder unzureichend oder gar nicht gesichert

Am Dienstag (28. Februar) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus zur Mittagszeit in ...

Die lange Saunanacht in der Deichwelle steht an

In diesem Jahr findet an jedem zweiten Samstag im Monat findet in der Deichwelle Neuwied eine lange Saunanacht ...

Werbung