Werbung

Nachricht vom 01.03.2023    

Lockerung bei Besucherregeln im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung dürfen ab dem heutigen Mittwoch, 1. März, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ihre Corona-Maßnahmen lockern. Auch das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) ändert seine Krankenhauszutritts- und Besucherregeln. Welche Änderungen kommen auf die Besucher zu?

Die Krankenhäuser dürfen ab dem 1. März ihre Corona-Maßnahmen lockern. Auf dem Foto zu sehen: Das KHDS Standort Dierdorf. (Foto: Archiv)

Dierdorf/Selters. "Jetzt ist der Zeitpunkt für Normalität, denn das Infektionsgeschehen von SARS-CoV-2 ist endemisch geworden. Wir befinden uns nun am Übergang von der Pandemie zur Endemie", sagt Dr. med. Peter Flies, Ärztlicher Direktor des KHDS. Man werde zuversichtlich in die Zukunft blicken, aber auch in dem Wissen, dass das Virus uns nicht mehr verlassen werde, ähnlich der saisonalen Grippe, erläutert der Mediziner. Das KHDS folgt den aktuellen Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKI. Somit wird es auch weiterhin möglich sein, bei klinischer Notwendigkeit Patienten sowie das Personal auf Infektionskrankheiten testen zu lassen.

"Wir sind uns bewusst, dass die letzten Jahre keine einfache Zeit für unsere Patienten und deren Angehörige waren. An dieser Stelle danken wir allen, die diese Regeln eingehalten und zum Schutz vulnerabler Gruppen mitgetragen haben. Umso mehr freuen wir uns, dass wir die vorherrschenden Regeln zum 1. März deutlich lockern können," erklärt Dr. Flies.



Was ändert sich?
Es entfällt im KHDS an den Standorten Dierdorf und Selters für Besucher die Pflicht zum Nachweis eines negativen Coronatests. Die Besuchszeiten werden deutlich erweitert, ein Besuch ist täglich bis 19.30 Uhr möglich. Zum Schutz aller Patienten und Mitarbeiter ist jedoch vorerst bis zum 7. April von allen ambulanten Patienten und Besuchern der Klinik und der MVZ-Praxen, auch in den Patientenzimmern, eine FFP2 Maske zu tragen. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf nach Verkehrsunfällen in Unkel

Am Dienstag (28. Februar) kam es in Unkel zu zwei Verkehrsunfällen, zu denen die Polizei jetzt jeweils ...

Die lange Saunanacht in der Deichwelle steht an

In diesem Jahr findet an jedem zweiten Samstag im Monat findet in der Deichwelle Neuwied eine lange Saunanacht ...

Schulwegkontrolle in Dierdorf: Sechs Kinder unzureichend oder gar nicht gesichert

Am Dienstag (28. Februar) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus zur Mittagszeit in ...

Auffahrunfall auf der B 42 bei Linz

Montagmorgen (27. Februar) kam es auf der Linzhausenstraße in Linz zu einem Auffahrunfall. Ein vorausfahrender ...

Verkehrsunfallflucht in Puderbach: Unfallverursacherin unter Alkoholeinfluss

Am Montag (27. Februar) ereignete sich zur Mittagszeit auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der ...

Politischer Frühschoppen mit der FWG Kleinmaischeid

Die Erste Freie Wählergruppe Kleinmaischeid lädt ein zu ihrem traditionellen politischen Frühschoppen ...

Werbung