Werbung

Nachricht vom 28.02.2023    

Blick hinter die Kulissen: Besuch beim erfolgreichen "Hidden-Hidden-Champion" für Säuglingsnahrung

Die Gesundheit der Kinder ist das höchste Gut. Deshalb wird in Deutschland und weltweit kaum etwas schärfer kontrolliert als Säuglingsnahrung. Genau das ist eines der Felder, in denen die "Chr. Hansen" Gruppe unter anderem aktiv ist. Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen statteten der Firma in Rheinbreitbach nun einen Besuch ab.

Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen (von links) und Landrat Achim Hallerbach besprachen mit Markus Kernegger, Jesper Sig Mathiasen und Benedikt Engels die Entwicklungsmöglichkeiten der Chr.-Hansen Gruppe in Rheinbreitbach.

Rheinbreitbach. Vor zwei Jahren hat das dänische Unternehmen die Jennewein Biotechnologie GmbH übernommen, die aus den Räumlichkeiten des Technologie- und Gründerzentrum TZO des Kreises Neuwied in Rheinbreitbach hervorgegangen ist. In der HMO-Sparte (Humane Milch Oligosaccharide) werden Produktionsprozesse für komplexe Milchzucker entwickelt und industriell hergestellt sowie deren gesundheitliche Vorteile erforscht. Dies unterstützt, dass Säuglingsnahrung näher an Muttermilch herankommt, für Säuglinge, die nicht gestillt werden können.

Gemeinsam mit Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen hat Landrat Achim Hallerbach das Unternehmen besucht und mit dem Geschäftsführer der "Chr. Hansen HMO" Jesper Sig Mathiasen und seinen Kollegen Carsten Rou, Benedikt Engels und Markus Kernegger - verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten diskutiert. "Ich freue mich, dass sich das Unternehmen an unserem Standort so gut entwickelt und dabei ist, weiter zu wachsen", kommentierte Landrat Achim Hallerbach erfreut. "Chr. Hansen in Rheinbreitbach ist ein ,Hidden-Hidden-Champion‘, ein Unternehmen, das zwar nur wenige kennen, das aber auf höchstem Forschungsniveau hervorragende Arbeit leistet und großes Potenzial bietet", ergänzte Harald Schmillen.



"Viele der Mitarbeiter und Führungskräfte hier in Rheinbreitbach waren wie ich von Anfang an dabei und haben die Sparte mit aufgebaut", erklärte der Produktionsleiter Benedikt Engels. "Es ist eine tolle Erfahrung, den Standort und das Geschäft seit der Integration in die Chr. Hansen Gruppe immer weiter wachsen zu sehen und für die Zukunft wachstumsstark auszurichten."

Die aus Dänemark stammende Gruppe hat weltweit mehr als 3800 Mitarbeiter, von denen fast 20 Prozent in der Forschung und Entwicklung tätig sind. In den vergangenen Jahren konnte sie auf ein jährliches Wachstum von sieben bis zehn Prozent verweisen und wurde nun das vierte Jahr in Folge als eines der "Nachhaltigsten Unternehmen der Welt" ausgezeichnet. "Ein echter Champion!", unterstrich Landrat Achim Hallerbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Weitere Artikel


Elwira Müller ist die beste Vorleserin im Kreis Neuwied

Gewinner waren sie schon vorher alle: 19 Mädchen und Jungen hatten an ihren jeweiligen Schulen den vom ...

Kostenloses WLAN im Rhein-Sieg-Express: Sanktionszahlungen in Fahrzeugverbesserung investiert

Fahrgäste in den Zügen des Rhein-Sieg-Express (RSX/RE 9) können jetzt kostenfreies WLAN nutzen: Laut ...

Rheinbreitbach: Drei Fälle von Cyberkriminalität

Im Laufe des Montags (28. Februar) wurden der Linzer Polizeiinspektion insgesamt drei Anzeigen wegen ...

Vettelschoß: Fahrer von Pkw unter Drogeneinfluss

Am Montagabend (27. Februar) kontrollierten Beamte der Polizei Vettelschoß eines Pkw in der Rheinstraße. ...

Feuerlöscher unbefugt bei einer Karnevalsveranstaltung geleert - Zeugenhinweise gesucht

In der Nacht vom 11. Februar auf den 12. Februar kam es im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in der ...

Deutsch-amerikanischer Schüleraustausch eröffnet viele chancenreiche Möglichkeiten

Das parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Angebot des Deutschen Bundestages und des ...

Werbung