Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2023    

FV Engers siegt weiter: 3:1-Erfolg in Ahrweiler

Endspiel um Staffel-Meisterschaft am Samstag, 4. März, gegen Schott Mainz
Engers. Der FV Engers hat auch das dritte Oberliga-Pflichtspiel im Jahr 2023 gewonnen. Die Watze-Elf gewann dank zweier Tore von Vadim Semchuk und einem verwandelten Foulelfmeter von Sören Klappert mit 3:1 beim Ahrweiler BC.

Thilo Kraemer war in Ahrweiler nicht nur in der Verteidigung einmal mehr der Turm in der Schlacht, sondern bereitete mit einem gefühlvollen Pass auch die frühe Führung vor. Fotos: Verein

Engers. Die Grün-Weißen bleiben das Team der Stunde und dürfen sich auf ein echtes Endspiel am heimischen Wasserturm freuen: Zum letzten Spiel der Nord-Staffel kommt der TSV Schott Mainz am Samstag, 4. März, als Spitzenreiter mit nur zwei Punkten Vorsprung nach Engers. "Schon Wahnsinn, was für eine Ausgangsposition wir uns in den vergangenen Wochen erarbeitet haben", schwärmte Trainer Sascha Watzlawik von seiner Mannschaft.

Vor 215 Zuschauern erwischten die Engerser auf dem Kunstrasenplatz im bitterkalten Heimersheim einen Traum-Start, als Außenverteidiger Vadim Semchuk schon in der vierten Minute zur Führung traf. Thilo Kraemer hatte ihn mit einem gefühlvollen Pass auf die Reise geschickt. In der 28. Minute war es dann wieder ein langer Ball, dieses Mal von Chris Meinert, und wieder Vadim Semchuk, dieses Mal per Kopf, der zur beruhigenden 2:0-Führung führte. Ins Netz ging der Ball allerdings vom einem ABC-Bein, das der Keeper bei seiner Parade getroffen hatte. Als dann allerdings nur fünf Minuten später Florent Sylaj mit einem Schuss in den Winkel zum Anschluss traf, wurde es wieder spannend. Beide Teams erspielten sich in der Folge Chancen, ließen diese jedoch ungenutzt.



In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie ein wenig - und dann schwächten die Gastgeber sich selbst. Erst flog Alexandros Liontos nach klarem Foul an Lukas Klappert mit Gelb-Rot vom Platz (57.), dann sah auch noch Muzafer Ivkovic nach Ballwegschlagen die Ampelkarte (70.). In doppelter Überzahl kam der FV Engers schließlich kurz vor Schluss noch zum 3:1, als Sören Klappert einen an ihm selbst verursachten Foulelfmeter verwandelte.

"Es war wie erwartet ein hart umkämpftes Spiel. Ahrweiler war frisch, bei meinen Jungs hat man die harten Wochen, die hinter uns liegen, schon gemerkt", kommentierte Trainer Sascha Watzlawik, der zugab, dass "es uns schon in die Karten gespielt hat, dass sich der Gegner selbst dezimiert hat". (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Trainerwechsel beim SV Windhagen I

Nach insgesamt vier Jahren wird der derzeitige Trainer Uwe van Eckeren dem SV Windhagen (SVW) in der ...

Deutsch-amerikanischer Schüleraustausch eröffnet viele chancenreiche Möglichkeiten

Das parlamentarische Patenschafts-Programm, als gemeinsames Angebot des Deutschen Bundestages und des ...

Feuerlöscher unbefugt bei einer Karnevalsveranstaltung geleert - Zeugenhinweise gesucht

In der Nacht vom 11. Februar auf den 12. Februar kam es im Rahmen einer Karnevalsveranstaltung in der ...

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei ...

Girls only: Big House startet Mädchentreff

Mal nur unter Mädels sein, Kreatives umsetzen, Handwerkliches ausprobieren, zusammen Sport treiben - ...

Verkehrsunfallflucht am Hammergraben: Verkehrsinsel überfahren, Richtungspfeil abgerissen

Am heutigen Morgen (27. Februar) ereignete sich gegen 7.15 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich "Am Hammergraben" ...

Werbung