Werbung

Nachricht vom 16.08.2011    

Raubacher Frank Scheffel für internationales Reitturnier in Hachenburg qualifiziert

Bundes- und Landestrainer vergeben die Startplätze nur an erfolgreiche Reiter – Denise Manns aus Neuwied ebenfalls dabei

Raubach/Hachenburg. Der Raubacher Frank Scheffel hat es in diesem Jahr wieder geschafft sich für das internationale Reitturnier CSI in Hachenburg zu qualifizieren. Mit seinen beiden Pferden Luna und Arenal wird er bei der „Youngster Tour“ und bei der „Mittleren Tour“ an den Start gehen.

Frank Scheffel im Sprung vor der VIP-Tribüne 2010. Fotos: Wolfgang Tischler

Leicht ist es nicht beim CSI mit dabei zu sein. Für ganz Rheinland-Pfalz stehen nur drei Startplätze zur Verfügung. Damit ein Reiter zugelassen wird, muss er bei den Turnieren im laufenden Jahr und bei den Landesmeisterschaften sehr gut abschneiden. In Absprache mit dem Bundestrainer trifft der Landesverband dann die Entscheidung über die Zulassung zum Start.

Zuletzt hatte sich Frank Scheffel, der für den Reitverein Montabaur-Horessen startet, mit einem dritten und vierten Platz beim „Großen Preis von Pirmasens empfohlen. Frank Scheffel wird in der kommenden Woche nach Darmstadt fahren und auf dem dortigen Rasenplatz noch einige Trainingseinheiten absolvieren.

Bekanntlich verfügt die Parkarena von Hattert, in der das CSI ausgetragen wird, über einen Rasenparcours und Frank Scheffel kann auf der heimischen Reitanlage nur auf einem Sandplatz trainieren. Das Ziel des Nachwuchsreiters ist es möglichst weit vorne zu landen.

Aus der Region wird die Amazone Denise Manns, die für den RV Neuwied startet auch in Hachenburg mit dabei sein.

In den letzten Wochen und Monaten haben Turnierveranstalter Georg Leicher und seine Frau Brigitte fast rund um die Uhr die nötigen Vorbereitungen getroffen. Sie haben den Internet-Auftritt des Turniers komplett neu gestalten lassen. Weil es das bereits 20. internationale Reitturnier in Hachenburg bzw. Hattert ist, werden zum Beispiel alle Sieger der Großen Preise der letzten 20 Jahre vorgestellt.



Im Großen Preis am Sonntag ab 13.30 Uhr sind Geldpreise für die Teilnehmer in Höhe von 65.000 Euro ausgeschrieben. Es starten Reiter aus 26 Nationen, 76 Männer und Frauen auf 269 Pferden. Aus Holland sind Albert Zoer und Gerco Schröder dabei, aus den USA Peter Wylde und aus Frankreich Kevin Staudt. Prominente deutsche Teilnehmer sind Marco Kutscher, Alois Pollmann-Schweckhorst, Christian Ahlmann und Lars Nieberg.

NR-Kurier verlost fünf mal zwei Eintrittskarten für das 20. CSI Hachenburg (Flanierkarten für einen Tag nach Wahl). Beantworten Sie dafür die Frage: Wie heißen die Pferde des Raubachers Frank Scheffel, mit denen er an dem internationalen Reitturnier teilnimmt. Schicken Sie eine Mail an redaktion@nr-kurier.de. Die frühesten fünf Einsendungen gewinnen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Thomas Vis ist CDU-Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der VG Dierdorf

Partei nominierte heute Abend (17.8.) in Großmaischeid den 48-Jährigen für die Wahl im November

Großmaischeid. ...

Zu schnell: Auto überschlug sich

Dierdorf. In einer leichten Rechtskurve auf der L267 zwischen Dierdorf und Brückrachdorf hinter einer ...

Der Rücktritt vom Rücktritt

Neuwieder Eishockey-Urgestein Jens „Jenne“ Hergt kehrt zurück aufs Eis.

„Auf Grund meiner damaligen ...

Puderbacher Jugendfeuerwehr war 24 Stunden im Übungs-Einsatz

Saskia fand die Einsätze „schön, anstrengend und auch lustig“

Puderbach/Pleckhausen. Die Jugendfeuerwehr ...

Einwände gegen die Anhausener Biogasanlage scheinen das Projekt nicht aufhalten zu können

Bürgerbegehren ist nicht möglich gegen ein privates Investitionsprojekt

Anhausen. In der gestrigen ...

Kindersicherheit im Verkehr wird schlechter – Mehr Schwerverletzte, ein totes Kind

Heute kontrollierte die Polizei: Mängel bei 14 Bussen und 108 Pkw

Kreis Neuwied. In Rheinland-Pfalz ...

Werbung