Werbung

Nachricht vom 27.02.2023    

Erfolgreiche Schüler des Wiedtal-Gymnasiums Jugend forscht und Schüler experimentieren

Am Samstag, dem 11. Februar, und am Dienstag, dem 14. Februar fanden in Neuwied und Remagen die Regionalwettbewerbe für Jugend forscht und Schüler experimentieren statt, zu denen insgesamt sieben Beiträge in den Sparten Biologie, Physik und Arbeitswelt von Schülern des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt eingereicht und vor Ort vorgestellt wurden.

Fotos: Schule

Neustadt. Wie auch bei der Preisverleihung betont wurde, fiel es den Juroren nicht leicht, sich für die Platzierungen zu entscheiden, weil alle teilnehmenden Jungforscher in ihrer Freizeit mit großem Engagement an ihren jeweiligen Projekten gearbeitet hatten und hervorragende Ergebnisse präsentierten. Für das Wiedtal-Gymnasium traten bei der Firma Rasselstein in Neuwied in der Sparte Schüler experimentieren Annika Bach (Physik), Jannik Bäßler und Justus Hörsch (Biologie) aus der Klasse 5a, Pepe Engels aus der Klasse 6d (2. Platz in Biologie), Valentin Loudovici und Ben Schellberg aus der Klasse 8d (3. Platz Biologie), sowie Angelina Hohnstädter aus der Klasse 8c an, die mit ihrer zweijährigen Forschung zum Magnetsinn von Pflanzen verdientermaßen den 1. Platz im Bereich Biologie belegen konnte und zum Landeswettbewerb nach Ingelheim fahren wird.

Bei Jugend forscht belegten Kim Bach (Klasse 9c) den 2. Platz im Bereich Biologie mit ihrer Arbeit "Bleib sauber! Wie wehren sich Küchenkräuter gegen Fett und Staub?" und Maxi Treiber (Stufe 13) den 3. Platz Biologie mit dem Thema "Gut geschlafen? Aussagekraft von Fitnessuhren über die Schlafqualität".



Am Campus Remagen wurde das Wiedtal-Gymnasium von Nea Langer (Klasse 6a) und Elisabeth Gäch (Klasse 7a) mit dem Beitrag "Papier mal anders" in der Sparte Schüler experimentieren /Arbeitswelt vertreten. Ihnen war es gelungen, aus Silage und Gras beschreibbares Papier herzustellen und mithilfe von Stärke und Teeresten aus Teebeuteln ein biologisch abbaubares Material zu finden, das zum Beispiel für Blumentöpfe oder Abfallschalen Verwendung finden könnte. Damit erreichten die beiden ebenfalls den 1. Platz und werden zum Landeswettbewerb fahren. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Aktualisiert: Schwelbrand im Einfamilienhaus sorgt für hohen Sachschaden

Ein Schwelbrand in einem Einfamilienhaus in Straßenhaus hat am 24. August 2025 für erhebliche Schäden ...

2. Aktualisierung: Großbrand in Kurtscheid - Kripo ermittelt

In der Waldstraße in Kurtscheid kam es am Sonntagvormittag (24. August 2025) zu einem dramatischen Einsatz ...

Bad Honnef: Verdacht des versuchten Tötungsdelikts - Tatverdächtiger vorgeführt

Ein Streit zwischen zwei jungen Männern eskalierte am Freitagabend in Bad Honnef. Der Vorfall endete ...

Vermisster 19-Jähriger nach umfangreicher Suche wohlbehalten gefunden

Am Sonntagabend (24. August 2025) kam es in der Region Döttesfeld zu einer großangelegten Suchaktion. ...

Weitere Artikel


Erfolgreiches Wochenende: RC Neuwied startete gleich bei zwei Landesmeisterschaften

Es war wieder ein ereignisreiches und vor allem erfolgreiches Wochenende für die Ringer des RC Neuwieds. ...

Dierdorf: Versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus

Am vergangenen Sonntag (26. Februar) wurde ein Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus in Dierdorf "Auf ...

Zimmerbrand in Melsbach: Großer Aufwand für die Feuerwehr

Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung in Melsbach: Am Montagvormittag (27. Februar) schrillten gegen ...

Beeindruckt vom ökologischen Ideenreichtum

"BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird an der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel groß geschrieben. ...

Teil der Neuwieder Marktstraße am Freitag, 3. März, gesperrt

Wegen der Aufstellung eines Krans bei einem Bauprojekt muss am Freitag, 3. März, die Marktstraße in Neuwied ...

Hart umkämpfter Derbysieg für die Sportfreunde Neustadt

Am Samstagabend, dem 25. Februar, kam es in Linz zum Kellerduell der Landesliga. Linz und Neustadt, beide ...

Werbung