Werbung

Nachricht vom 27.02.2023    

AKTUALISIERT: Angebliche Schießerei in Weißenthurm war wahrscheinlich ein Fehlalarm

Großeinsatz der Polizei in Weißenthurm: Am Montagmorgen (27. Februar) ging gegen 8.32 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein, in der Raiffeisenstraße seien Schüsse gefallen und eine Frau liege angeschossen auf der Straße. Wie die Polizei Koblenz berichtet, wurden sofort umfangreiche Maßnahmen eingeleitet. Inzwischen hat sich der Notruf aber als wahrscheinliche Fehlmeldung entpuppt.

(Symbolfoto)

Weißenthurm. Die sofort eingeleiteten umfangreichen Maßnahmen unter Beteiligung des Polizeihubschraubers und starken Kräften der Spezialeinheit sowie der Schutz- und Kriminalpolizei führten letztlich zur Aufklärung, dass es sich um eine Fehlinformation handelte, so berichtet die Polizei Koblenz. Die Identität des vermeintlichen Opfers wurde abgeklärt, die Dame ist glücklicherweise wohlauf. Auch darüber hinaus gab es nach Polizeiangaben keine Verletzten oder Hinweise auf sonstige Straftaten, sodass die Einsatzmaßnahmen gegen 9.55 Uhr beendet wurden.

Der eingegangene Hinweis wird nun im Laufe der weiteren Ermittlungen überprüft
werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Baustelle in Neuwied: Ein Balanceakt zwischen Baumerhalt und Verkehrschaos

In Neuwied steht ein großes Bauprojekt bevor, das für Diskussionen sorgt. Die Servicebetriebe Neuwied ...

Weihnachtliche Vorfreude in Roßbach: Adventskalender und Weihnachtsmarkt

In der Gemeinde Roßbach wird die Adventszeit auch dieses Jahr wieder besonders gefeiert. Die Aktive Gemeinde ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Vettelschoß investiert in die Zukunft: Kindergarten-Erweiterung und innovative Wahlwerbung im Fokus

In der jüngsten Gemeinderatssitzung in Vettelschoß wurden wichtige Entscheidungen zur Erweiterung des ...

Weitere Artikel


Hart umkämpfter Derbysieg für die Sportfreunde Neustadt

Am Samstagabend, dem 25. Februar, kam es in Linz zum Kellerduell der Landesliga. Linz und Neustadt, beide ...

Teil der Neuwieder Marktstraße am Freitag, 3. März, gesperrt

Wegen der Aufstellung eines Krans bei einem Bauprojekt muss am Freitag, 3. März, die Marktstraße in Neuwied ...

Beeindruckt vom ökologischen Ideenreichtum

"BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird an der Stefan-Andres-Realschule plus in Unkel groß geschrieben. ...

Mönchengladbach, Mallorca, Thailand - Adriano Pecoraro startet bei DSDS durch

Er befindet sich derzeit auf der musikalischen Überholspur. Die Rede ist von Adriano Pecoraro. Nachdem ...

Westerwald Volleys wollen als Sieger von Feldkirchen nach Hause fahren

Es gibt sportliche Begegnungen, die eine besondere Dynamik entwickeln. Das ist sicher am kommenden Sonntag ...

"Wäller Helfen goes international" - Projekt dem Ausland vorgestellt

Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen ...

Werbung