Werbung

Nachricht vom 16.08.2013    

Kindersicherheit im Verkehr wird schlechter – Mehr Schwerverletzte, ein totes Kind

Heute kontrollierte die Polizei: Mängel bei 14 Bussen und 108 Pkw

Kreis Neuwied. In Rheinland-Pfalz ist der Anteil der Kinder am Gesamtunfallgeschehen nach wie vor hoch. Die Zahl der Unfälle, bei denen Kinder zu Schaden kamen, schwer verletzt oder sogar getötet wurden, ist sogar gestiegen gegenüber 2010.

Im ersten Halbjahr 2011 verunglückten in Rheinland-Pfalz 802 (Vergleich 2010: 689) Kinder, davon 366 (290) als Mitfahrer in Kraftfahrzeugen. Insgesamt wurden 4 (3) Kinder getötet, 147 (106) schwer verletzt und 651 (580) leicht verletzt.

Auch im Bereich der Polizeidirektion Neuwied ist diesbezüglich eine Steigerung festzustellen. Im ersten Halbjahr dieses Jahres verunglückten 79 (Vergleich 2010: 62) Kinder, davon 31 (28) als Mitfahrer in Kraftfahrzeugen. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 2011 ein (0) Kind tödlich, 28 (5) schwer und 54 (58) leicht verletzt.

Allein bei einem Verkehrsunfall am 28.05.2011 auf der B 42 in Neuwied wurden sechs Kinder schwer verletzt.

Auffällig ist nach den Beobachtungen der Polizei in diesem Zusammenhang die häufig zu beanstandende Sicherung von Kindern in Fahrzeugen; sei es wegen der mangelhaften Installation/Befestigung der Kindersitze bzw. Rückhalteeinrichtungen oder dem Nichtbeachten der Vorgaben hinsichtlich Größe, Gewicht und Alter des Kindes. Häufig wird auf die Nutzung der Rückhalteeinrichtungen/das Anschnallen ganz verzichtet.




Im Rahmen des Landeskontrolltages wurden deshalb heute zwischen 07:00 und 14:00 Uhr insgesamt 22 Kontrollstellen im Bereich der Polizeidirektion Neuwied eingerichtet.

Dabei wurden 72 Schulbusse und 334 PKW überprüft. Bei den Schulbussen mussten 14 und bei den PKW 108 Beanstandungen erfolgen, was Quoten von 19,44, bzw. 32,34 % entspricht.

In 18 der kontrollierten PKW waren ein oder mehrere Insassen ohne jegliche Sicherung unterwegs, in 4 weiteren wurden falsche Kindersitze benutzt und 3 Fahrzeugführer besaßen nicht die erforderliche Fahrerlaubnis.

Insgesamt leitete die Polizei 3 Straf- und 15 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Darüber hinaus wurden noch 87 Verwarnungen mit Verwarnungsgeld ausgesprochen und 48 Mängelberichte gefertigt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Einwände gegen die Anhausener Biogasanlage scheinen das Projekt nicht aufhalten zu können

Bürgerbegehren ist nicht möglich gegen ein privates Investitionsprojekt

Anhausen. In der gestrigen ...

Puderbacher Jugendfeuerwehr war 24 Stunden im Übungs-Einsatz

Saskia fand die Einsätze „schön, anstrengend und auch lustig“

Puderbach/Pleckhausen. Die Jugendfeuerwehr ...

Raubacher Frank Scheffel für internationales Reitturnier in Hachenburg qualifiziert

Bundes- und Landestrainer vergeben die Startplätze nur an erfolgreiche Reiter – Denise Manns aus Neuwied ...

„8. Rhein in Flammen Golf Cup“ – Abschlagen für einen guten Zweck

Reifen-Gundlach organisierte Turnier mit internationaler Beteiligung in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. ...

Region Mittelrhein soll sich entwickeln

IHK, Bürgerinitiative und Wirtschaftsministerium werden aktiv – Mobilität ein entscheidender Faktor

Koblenz. ...

Läufermeeting im Dierdorfer Stadion

Veranstaltung wegen Bauarbeiten aus der Stadt in die Arena verlegt

Dierdorf/Großmaischeid. Das erste ...

Werbung