Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2023    

"Wäller Helfen goes international" - Projekt dem Ausland vorgestellt

Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen Delegation vorstellen. Damit kann nun stolz behauptet werden: "Wäller Helfen goes international". In einem Interview mit der französischen Presse stellte der Vorsitzende des Vereins, Björn Flick, das Projekt vor und bekam viel Begeisterung entgegengebracht.

Björn Flick mit der französischen Presse im Interview. (Foto: privat)

Region. Es handelt sich bei der internationalen Gruppe um Mitarbeitende aus Europahäusern in Frankreich, Schweden und Griechenland sowie von europäisch-orientierten oder Bildungsstättenauftrag nachgehenden Organisationen aus Polen und den Niederlanden.

Als Vorbild und "Best-Practice-Projekt" nahmen die Delegierten die Idee des Vereins mit. Auf einem Pflanzstück an der Holzbachschlucht, welches auch gleichzeitig der erste Erinnerungswald des Westerwaldkreises ist, stellte der Vorsitzende des Vereins das Projekt mit dem Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, vor.

Sichtlich beeindruckt von der Idee sowie der Besonderheit des Erinnerungswaldes wurden viele Fragen beantwortet. Die bereits mehrfach ausgezeichnete Aktion des Vereins ist wieder einmal ein Musterbeispiel für soziales Engagement. Die französische Presse konnte ohne ein Interview den Westerwald nicht verlassen.

Mehr Informationen zu dem Projekt und wie man Baumpate werden kann, gibt es hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 59 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES (Ludwig-Erhard-Schule) ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Weitere Artikel


Westerwald Volleys wollen als Sieger von Feldkirchen nach Hause fahren

Es gibt sportliche Begegnungen, die eine besondere Dynamik entwickeln. Das ist sicher am kommenden Sonntag ...

Mönchengladbach, Mallorca, Thailand - Adriano Pecoraro startet bei DSDS durch

Er befindet sich derzeit auf der musikalischen Überholspur. Die Rede ist von Adriano Pecoraro. Nachdem ...

AKTUALISIERT: Angebliche Schießerei in Weißenthurm war wahrscheinlich ein Fehlalarm

Großeinsatz der Polizei in Weißenthurm: Am Montagmorgen (27. Februar) ging gegen 8.32 Uhr ein Notruf ...

Kurioser Betrug durch falsches Gewinnspiel-Versprechen: 29-Jähriger verliert 1000 Euro

Am Freitag (24. Februar) wurde ein 29-jähriger Mann aus Kasbach-Ohlenberg Opfer eines Telefon-Betruges. ...

Leistungen wurden belohnt: Bären erreichen das Halbfinale

Die Zeit, in der die Verabschiedungen zwischen den Trainern anders ausfallen als normalerweise nach einer ...

Viel los am Wochenende: Neuwieder Beamte verteilen bunten Strauß an Strafanzeigen

Diebstahl, fahren ohne Fahrerlaubnis, Drogeneinfluss, Verkehrsunfallflucht, Widerstand gegen Beamte, ...

Werbung