Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2023    

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied ist landesweiter Spitzenreiter

Auch in 2022 erzielte der VdK-Kreisverband Neuwied ein erfreuliches Ergebnis beim Mitgliederzuwachs. Wie aus der jüngsten Statistik des Sozialverbands VdK Rheinland-Pfalz hervorgeht, betrug der Nettozuwachs des Kreisverbands Neuwied in 2022 trotz noch nicht überstandener Pandemie fünf Prozent.

Die Geschäftsstelle in Neuwied. Foto: VdK

Neuwied. Innerhalb eines Jahres konnte der Neuwieder Kreisverband seine Mitgliederzahl von 7.664 auf 8.047 steigern, was ein Plus von 384 Mitgliedern (fünf Prozent) bedeutet. "Beim Mitgliederzuwachs zählt der Kreisverband Neuwied damit bereits im siebten Jahr in Folge zu den erfolgreichsten fünf Kreisverbänden im gesamten Landesverband und ist erstmals Spitzenreiter unter den 27 Kreisverbänden", wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser betonte.

Auch wenn durch Austritte und Sterbefälle 497 Abgänge zu verzeichnen waren, so standen dem 881 Zugänge gegenüber. Aber woran liegt dieser große Zuwachs? "Viele Menschen benötigen nach wie vor die Unterstützung des VdK in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Auch wenn während der Pandemie in den Ortsverbänden nur wenige Veranstaltungen stattfinden konnten, waren wir in der Kreisgeschäftsstelle als Ansprechpartnerinnen jederzeit vor Ort. Während der Pandemie hatten wir lediglich den Publikumsverkehr weitestgehend eingestellt. Persönliche Beratungen finden zwar wieder mit Voranmeldung statt; jedoch beraten wir unsere Mitglieder vorwiegend per Telefon, E-Mail oder auf dem Postweg", erklärt Kreisgeschäftsführerin Doreen Borges.



Wie der Kreisvorsitzende weiter ausführt, ist ein wesentlicher Grund für den Mitgliederzuwachs auch in der hervorragenden Beratungstätigkeit der Mitarbeiterinnen in der Kreisgeschäftsstelle zu sehen. Die Qualität der dort geleisteten Arbeit hat sich inzwischen rumgesprochen, sodass immer mehr Menschen die Hilfe des VdK in Anspruch nehmen.

Hintergrund:
Der Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz ist mit rund 213.000 Mitgliedern landesweit die größte Interessenvertretung aller behinderten Menschen, chronisch Kranken, Sozialversicherten und Rentner. Er berät sie in sozialrechtlichen Fragen und vertritt sie vor den Sozialgerichten. Der Kreisverband Neuwied zählt aktuell 8.190 Mitglieder in 25 Ortsverbänden und hilft Betroffenen bei Anträgen und Widersprüchen. Die Mitarbeiterinnen sind erreichbar unter: VdK-Kreisgeschäftsstelle Neuwied, Andernacher Straße 70, Telefon 02631/3441160 oder im Internet unter www.vdk.de/kv-neuwied. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Umgestaltung des Neuwieder Marktplatzes: Warum mussten 29 Linden gefällt werden?

Kahlschlag auf dem Neuwieder Marktplatz: 29 Linden sind kürzlich der Motorsäge zum Opfer gefallen, sehr ...

Pokal: Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach zielstrebig unterwegs

Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach um Stefan Kunze, Gunther Noll ...

Paar in Leubsdorf gerät in Streit - Frau verlässt Wohnung mit suizidalen Absichten

Am Samstagabend (25. Februar) geriet ein Paar aus Leubsdorf in Streit. Ein 43-jähriger Mann verständigte ...

"I like to bike" macht Schülerinnen und Schüler sicher für den Straßenverkehr

Mit dem Fahrrad unterwegs: Dabei verunglückte 2019 im Straßenverkehr fast jeder zweite Jugendliche zwischen ...

Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der Region Westerwald aktiv mitgestalten

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist ...

Zweiter Westerwälder Fahrradkongress ins Leben gerufen

"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald ...

Werbung