Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

Heimatleben-Verdopplungsaktion zum 175-jährigen Jubiläum der Sparkasse Neuwied

Am Montag, 6. März 2023 ist es genau 175 Jahre her, dass die Dienstmagd Helene Leinen 30 Thaler zur frisch gegründeten "Sparkasse zu Neuwied" gebracht hatte und der Geschäftsbetrieb aufgenommen wurde.

Neuwied. "Diesen bedeutsamen Tag möchten wir mit unserer Region und den Menschen, die hier leben, gebührend feiern. Wie ginge das besser, als mit unserer beliebten Heimatleben-Verdopplungsaktion. Dafür stocken wir den Spendentopf auch gerne auf: Diesmal stehen 17.500 Euro zur Verfügung - fast doppelt so viel als sonst", verkündet der Vorstand. Die Aktion gilt ab dem 6. März 2023, 00:00 Uhr für 24 Stunden oder bis der Spendentopf ausgeschöpft wurde. Jede Privatspende bis 50 Euro pro Person, die unter www.heimatleben.de eingeht, wird in diesem Zeitraum von der Sparkasse Neuwied verdoppelt.

Auf Heimatleben kommen Spendensuchende und Spender zusammen: Gemeinnützige Vereine und Organisationen können sich mit ihren Projekten für die Region einfach und kostenlos unter www.heimatleben.de registrieren und um finanzielle Unterstützung bitten. Spendenwillige, die gezielt ihre Heimat unterstützen möchten, finden zahlreiche Projekte aus der Nachbarschaft. Darüber hinaus wird nach dem Motto "Wir spenden - Sie entscheiden wofür!" ein Teil des jährlichen Spendenvolumens in Form von Spenden-Gutscheinen ausgegeben. Kundinnen und Kunden, aber auch alle anderen erhalten die Gutscheine zum Beispiel bei Beratungsgesprächen, am Schalter oder im Rahmen besonderer Aktionen auf den Geschäftsstellen beziehungsweise via Social-Media. Über 235.000 Euro wurden so bereits für zahlreiche Projekte in der Region gespendet.



Nun heißt es also: Spender akquirieren! Die Plattform bietet viele nützliche Funktionen, um schnell und einfach auf ein Projekt aufmerksam zu machen - Projekte können mit wenigen Klicks per Social-Media, WhatsApp oder E-Mail geteilt werden. Kostenlose Werbe-Vorlagen, bei denen nur noch Vereinsname und Projekt ergänzt werden müssen, stehen ebenfalls zum Download bereit. Neue Projekte können noch kurzfristig registriert werden.

Die Aktion bildet den Startschuss des Jubiläumsjahres - mehr Informationen zum Jubiläum und rund um 175 Jahre Sparkasse Neuwied gibt’s unter www.sparkasse-neuwied.de/175jahre. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Klangkunstkonzert mit Bernd Wegener und Kuratorenführung durch beide Flux4Art Teile in Neuwied

Ein besonderes Veranstaltungsformat erwartet die Besucher am Sonntag, dem 26. Februar 2023 ab 14 Uhr. ...

Zweiter Westerwälder Fahrradkongress ins Leben gerufen

"Wir wollen alle zurück zur Natur – aber niemand mit dem Fahrrad!" Diese Zeiten sind auch im Westerwald ...

Bürgerbeteiligung: Die Zukunft der Region Westerwald aktiv mitgestalten

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig unser ländlicher Raum für unsere Gesellschaft ist. Es ist ...

Kreis Neuwied macht sich "klimafit": Weiterbildungskurs für Klimaschutz

Der Klimawandel ist ein globales Problem, das sich regional ganz unterschiedlich auswirkt. Welche Folgen ...

Schloss Engers: Les Grandes Dames - Musik großer Komponistinnen

Musik großer Komponistinnen von der Romantik bis heute erklingt im Konzert "Les Grandes Dames" am 10. ...

Platzgestaltung, Starkregen und Freibad beschäftigen Oberbieber

Zu Beginn ihrer jüngsten Sitzung ließen sich die Mitglieder des Ortsbeirats von Oberbieber von der Sozialarbeiterin ...

Werbung