Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2023    

Welcher Wintervogel fliegt denn da?

Unscheinbar und doch ein wahres Schmuckstück: das Naturschutzgebiet Engerser Feld unweit der Neuwieder Innenstadt. Zahlreiche Arten von schützenswerten Vögeln bis hin zu seltenen Pflanzen leben und wachsen dort. Allerdings sind sie mitunter für ein ungeschultes Auge nicht unbedingt einfach zu entdecken.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Wer den Lebensraum einmal mit fachkundiger Anleitung näher kennenlernen möchte, hat dazu am Sonntag, 12. März, Gelegenheit. Dann fokussieren sich die Neugierigen bei der Führung "Flora und Fauna im Engerser Feld" auf die Besonderheiten und ökologischen Zusammenhänge des Biotops. Jetzt im März richtete sich die Aufmerksamkeit vor allem auf die Wintervögel.

Teilnehmer sollten nicht nur an festes Schuhwerk denken, sondern auch unbedingt ein Fernglas mitnehmen. So können sie den schüchternen Tieren bei dem etwa zweieinhalb stündigen Spaziergang ganz nah sein. Bevor es losgeht, trifft sich die Gruppe um 9 Uhr auf dem Kundenparkplatz der SWN an der Hafenstraße. Die Teilnahme kostet für Erwachsene sechs Euro und für Kinder von 6 bis 14 Jahren vier Euro.



Eine Anmeldung ist bis zwei Tage vor dem Termin möglich. Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied vor Ort, telefonisch unter 02631 802 5555 oder E-Mail an tourist-information@neuwied.de. Ein Überblick über alle angebotenen Führungen finden Interessierte online unter www.neuwied.de/stadtfuehrungen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


IT-Azubis lernen gemeinsam - Kooperation mit VG Bad Ems-Nassau

In der Ausbildung des IT-Nachwuchses kooperiert die Stadt Neuwied kreisübergreifend mit der Verbandsgemeinde ...

Netzwerk “Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit” schafft neue Synergien

Das Netzwerk "Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit" ist ein Bildungsnetzwerk aus Kindertagesstätten, Schulen ...

Am Industriedenkmal Förderturm in Willroth gedachten viele des Jahrestags des Krieges

Der Rotary Club Westerwald hatte am Freitag (24. Februar) zu einer Gedenkstunde an den Kriegsbeginn in ...

"Tanz mit dem Vulkan" mit Christoph Brüske in Waldbreitbach

Endlich ist er wieder mal im "Hotel Zur Post" in Waldbreitbach: "Unser Christoph Brüske!". Denn unvergessen ...

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch ...

Kinderkino in Neuwied: "Der kleine Nick erzählt vom Glück"

Es ist wieder Zeit für eine weitere Vorstellung der beliebten Reihe "Kino für Kinder". Dieses Mal steht ...

Werbung